Mokros / Klopp | Rechtslage des Arbeitnehmers bei Insolvenz seines Arbeitgebers | Buch | 978-3-89949-247-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 255 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 581 g

Reihe: De Gruyter Handbuch

Mokros / Klopp

Rechtslage des Arbeitnehmers bei Insolvenz seines Arbeitgebers


Nachdruck 2011
ISBN: 978-3-89949-247-7
Verlag: De Gruyter

Buch, Deutsch, 255 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 581 g

Reihe: De Gruyter Handbuch

ISBN: 978-3-89949-247-7
Verlag: De Gruyter


Das vorliegende Handbuch gewährt eine vollständige und aktuelle Übersicht über die Rechtslage des Arbeitnehmers bei Insolvenz seines Arbeitgebers. Dabei werden die Rechte der Arbeitnehmer sowohl im Rahmen des gesetzlichen Insolvenzverfahrens wie auch bei Vermögensverfall ohne Eröffnung eines Insolvenzverfahrens betrachtet. Ebenfalls in die Darstellung aufgenommen wurde die Untersuchung der Lage der Arbeitnehmer im Insolvenzplanverfahren. In einem weiteren Abschnitt werden die Rechte der Arbeitnehmer bei Masseunzulänglichkeit beleuchtet. Das Werk enthält ferner Hinweise auf die Problematik im europäischen Zusammenhang, die angesichts der internationalen wirtschaftlichen Verflechtung auf der einen Seite und der Realisierung der Freizügigkeit für Arbeitnehmer auf der anderen Seite eine immer größere Bedeutung gewonnen hat. Berücksichtigt worden sind das dritte Buch des Sozialgesetzbuches, das Gesetz über Teilzeitarbeit und befristete Arbeitsverträge vom 21.12.2000, das Altersteilzeitgesetz vom 23.07.1996, die Neufassung des Kündigungsschutzgesetzes, zuletzt geändert durch Gesetz vom 24.12.2003, das Gesetz zur Verbesserung der betrieblichen Altersversorgung, zuletzt geändert durch Gesetz vom 15.08.2003, die gesamte Neufassung der Sozialhilfe, in Kraft getreten zum 01.01.2005.
Mokros / Klopp Rechtslage des Arbeitnehmers bei Insolvenz seines Arbeitgebers jetzt bestellen!

Zielgruppe


Rechtsanwälte (Arbeitsrecht, Insolvenzrecht), Insolvenzverwalter, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Unternehmensberater, Banken, Unternehmen, Ministerien, Arbeitgeberverbände, Arbeitnehmer, Wissenschaftler, Institute, Bibliotheken


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einleitung A. Einleitung - Begriffe Insolvenz und Arbeitnehmer B. Auswirkungen der Insolvenz ohne gerichtliches Regelungsverfahren auf die Rechtslage des Arbeitnehmers C. Die Rechtslage des Arbeitnehmers im gerichtlichen Insolvenzverfahren D. Das Insolvenzplanverfahren E. Einstellung des Insolvenzverfahrens bei mangelnder Deckung der Kosten und bei Masseunzulänglichkeit F. Die Problematik im europäischen Maßstab


Onno Klopp, RechtsanwälteKlopp/Bremen/Houben, Leipzig; Ute Mokros, Rechtsanwälte Klopp/Bremen/Houben, Leipzig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.