Molle | Würdigung und Arbeitslosigkeit | Buch | 978-3-658-24642-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 16, 420 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 560 g

Reihe: Soziale Arbeit als Wohlfahrtsproduktion

Molle

Würdigung und Arbeitslosigkeit

Eine Analyse des Beratungsverständnisses im SGB II
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-658-24642-6
Verlag: Springer

Eine Analyse des Beratungsverständnisses im SGB II

Buch, Deutsch, Band 16, 420 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 560 g

Reihe: Soziale Arbeit als Wohlfahrtsproduktion

ISBN: 978-3-658-24642-6
Verlag: Springer


Jana Katharina Molle untersucht das gesetzliche und das konzeptionelle Beratungsverständnis im SGB II aus einer beratungstheoretischen Perspektive der Sozialen Arbeit und zeigt Möglichkeiten der Weiterentwicklung für die Beratung von langzeitarbeitslosen Personen auf. Hierbei spielt der Aspekt der ‚Würdigung‘ von Bewältigungsleistungen eine zentrale Rolle. Dieser wird in vorliegenden Konzeptionen zur Beratung der Zielgruppe bisher zu wenig berücksichtigt. Der Vorteil der von der Autorin aufgezeigten Perspektiven der Weiterentwicklung besteht darin, dass sie in das bestehende System integriert werden können. Molle akzentuiert dabei insbesondere Fragen der Beratungsbeziehung, der dialogorientierten Kommunikation, der Verbesserung der Kooperation und der Partizipation.
Molle Würdigung und Arbeitslosigkeit jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Rahmenbedingungen von Beratung im SGB II.- ‚Würdigung‘ als Fundament für den Beratungsprozess.- ‚Würdigung‘ im gesetzlichen und konzeptionellen Beratungsverständnis des SGB II.



Dr. phil. Jana Katharina Molle ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Department Soziale Arbeit der HAW Hamburg sowie fachliche Geschäftsleitung im Deutschen Institut für Sozialwirtschaft e.V.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.