Mommsen | Max Weber und die deutsche Politik 1890-1920 | Buch | 978-3-16-148480-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 533 Seiten, Format (B × H): 158 mm x 240 mm, Gewicht: 831 g

Mommsen

Max Weber und die deutsche Politik 1890-1920


3. verbesserte Auflage 2004
ISBN: 978-3-16-148480-3
Verlag: Mohr Siebeck

Buch, Deutsch, 533 Seiten, Format (B × H): 158 mm x 240 mm, Gewicht: 831 g

ISBN: 978-3-16-148480-3
Verlag: Mohr Siebeck


". Das Buch von Mommsen bleibt sicher die wichtigste Arbeit im Rahmen der Weber-Forschung."
Helmut Rumpler in Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung Bd. 97 (1979) Heft 1-2

Dieses Buch hat den Zahn der Zeit bemerkenswert gut überstanden, ungeachtet der Polemik, die es bei seinem ersten Erscheinen 1959 bei Teilen der wissenschaftlichen und sonstigen Öffentlichkeit ausgelöst hat. In der dritten Auflage wurden insbesondere die Transkriptionen Weberscher Texte korrigiert, wenn sich bei genauerer Prüfung in den letzten Jahren neue Lesearten ergeben haben. Darüber hinaus sind in den Text eine Reihe von Änderungen und Ergänzungen eingetragen, die seinerzeit schon für die englische Ausgabe gemacht worden sind. Ganz entfallen sind die Anhänge, da sie heute bequemer und genauer in den einschlägigen Bänden der Max Weber-Gesamtausgabe (MWG) zu finden sind.

Mommsen Max Weber und die deutsche Politik 1890-1920 jetzt bestellen!

Zielgruppe


Zeitgeschichtler, Politologen, Soziologen, entsprechende Institute und Bibliotheken.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Mommsen, Wolfgang J.
(1930-2004)1968-96 Professor für Mittlere und Neuere Geschichte an der Universität Düsseldorf; 1977-85 Direktor des Deutschen Historischen Instituts in London; 1988-92 Vorsitzender des Verbandes der Historiker Deutschlands; 1976-2004 Mitherausgeber der Max Weber-Gesamtausgabe.

Wolfgang J. Mommsen (1930 - 2004):

Studium der Geschichte, Kunstgeschichte, Philosophie; 1959 Promotion zum Dr. phil.; 1967 Habilitation; Professor em. für Neuere Geschichte an der Universität Düsseldorf; 1977-85 Leiter des Deutschen Historischen Instituts in London; 1989-90 Vorsitzender des Verbandes der Historiker und Historikerinnen Deutschlands, 1991 Mitglied des Historischen Kollegs in München, 1997/98 Fellow des Wissenschaftskollegs zu Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.