Buch, Deutsch, 198 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 298 g
Reihe: Musik und Medien
Sendeformen und Gestaltungsprinzipien
Buch, Deutsch, 198 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 298 g
Reihe: Musik und Medien
ISBN: 978-3-531-15976-8
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Dieser Sammelband beleuchtet die vielfältigen Facetten der Musik im Fernsehen. Namhafte Autoren aus Wissenschaft und Praxis diskutieren die Verwendung von Musik in unterschiedlichen Sendeformen – von der Castingshow bis zur Konzertaufzeichnung – und zeigen Hauptentwicklungslinien der visuellen und musikalischen Gestaltung auf.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Musik im Medienkorsett –Der Eurovision Song Contest zwischen Kompositionswettbewerb und Fernsehereignis.- Volks- und Schlagermusiksendungen: Ein Quotengarant.- Musikcastingshows.- Die Musikdokumentation. Typologische Bemerkungen.- Subtile Manipulation? Zur Musikgestaltung von Politikmagazinen.- Musik in fiktionalen Fernsehformaten.- Die zarteste Versuchung, wenn’s um Geld geht. Musik in der Fernsehwerbung.- Der Musikclip im Zeitalter der digitalen Reproduzierbarkeit.- Im Dialog mit der Musik. Ästhetische Kategorien der Konzertaufzeichnung.- Der singende Mensch vor der Kamera –Notizen zum Opernfilm.