E-Book, Deutsch, 405 Seiten, eBook
Morabito Anteil EPB
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-476-04909-4
Verlag: J.B. Metzler, Part of Springer Nature - Springer-Verlag GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Texte aus 25 Jahren
E-Book, Deutsch, 405 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-476-04909-4
Verlag: J.B. Metzler, Part of Springer Nature - Springer-Verlag GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Popular/general
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1. Wie deutlich muss Opernregie sein?.- 2. Spielplangestaltung und Produktionsdramaturgie im Musiktheater.- 3. Jenseits von Autorschaft und Interpretation.- 4. Enge Partnerschaft auf ungesicherten Pfaden: Ein Gespräch von Albrecht Thiemann mit Jossi Wieler und Sergio Morabito.- 5. Fausts Verdammnis – Notiz zum Verhältnis des Einzelnen zur Menge.- 6. Annäherungen an die Clemenza.- 7. Text und Musik – zwei Momente aus Alcina.- 8. Die Liebe des Riesen: Anmerkungen zu einem Erzählstrang im Rheingold.- 9. Donizettis Umgang mit einer literarischen Quelle: Beobachtungen zu Le convenienze ed inconvenienze teatrali.- 10. Lücken im Welt-Theater-Bau oder Ariadne auf Naxos.- 11. Kommentare zu Bellinis Norma.- 12. Pelléas et Mélisande oder Vollendete Aufklärung.- 13. »Er kommt dir auf deinem Weg entgegen«: Schönbergs Moses und Aron.- 14. Comedia rural + Juvenal = Una cosa rara . Ein selten Ding an der StaatsoperStuttgart: Zwischen den Zeilen, zwischen den Zeiten – Theater als Kunst des Zwischenraums.- 15. Selbstporträt des Künstlers als Doktor Faust.- 16. Lucio Silla – Ein Fürsten-Zerrspiegel der Aufklärung oder Nur ein schlechter König ist ein guter König.- 17. Dreimal Alkestis.- 18. Rusalka oder Das Schweigen der Sirene.- 19. Donizettis Maria Stuarda-Debakel und die Theaterzensur des 19. Jahrhunderts.- 20. Die Traumlandschaft von Bellinis Sonnambula.- 21. Zur Tristan-Rezeption.-22. Auch die Dialoge sind Musik ! Zum neuen Stuttgarter Fidelio.- 23. I puritani oder Elviras Traumfabrik.- 24. Ariodante – gelesen mit und gegen Ariosto und Rousseau.- 25. Spielen, um der Kontrolle zu entkommen: Puschkin, Tschaikowski und die Pique Dame.- 26. Bittere Pillen: Was 1843 an Don Pasquale missfiel.- 27. Wahnzimmer: Die Räume der Anna Viebrock für L’italiana in Algeri – Alcina – L’incoronazione di Poppea – Siegfried – Macbeth.- 28. Die Inszenierungen der Giuditta Pasta: Erzähl- und Bedeutungsstrukturen romantischer Primadonnenopern von Bellini und Romani.- 29. Leila, L’Ebreo, Der Jude und La Juive – Die Grand opéra La Juive im Kontext des historischen Romans.- 30. Jommelli im Spiegel des ›Elogio‹ von Saverio Mattei