Buch, Deutsch, 600 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 778 g
Grundriss für die Aus- und Fortbildung
Buch, Deutsch, 600 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 778 g
Reihe: DGV-Studienreihe Öffentliche Verwaltung
ISBN: 978-3-555-01538-5
Verlag: Deutscher Gemeindeverlag
Dieses Lehrbuch erläutert umfassend und fundiert die wesentlichen Grundlagen des kommunalen Haushalts- und Rechnungswesens in Hessen. Die inhaltlichen Schwerpunkte des Lehrbuchs sind:
Haushaltswesen, Doppisches Rechnungswesen, Kosten- und Leistungsrechnung, Wirtschaftlichkeitsberechnung und Controlling.
Die Inhalte werden mit Grafiken und Tabellen veranschaulicht. Das Buch wendet sich an Auszubildende der Fachrichtung Verwaltungsfachangestellte ebenso wie an künftige Verwaltungsfachwirte sowie an Studierende der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung. Für Praktiker ist das Buch ein nützliches Nachschlagewerk, das in komprimierter Form gezielte Informationen bietet.
Zielgruppe
Mitarbeiter in Kommunen, Fortbildungsinstitute, Studierende und Auszubildende der öffentlichen Verwaltung, Verwaltungsfachwirte.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Verwaltungsrecht Verwaltungspraxis Kommunal- und Regionalverwaltung
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Kommunal- und Baurecht Kommunal- und -haushaltsrecht, Kommunalabgaben, kommunale Unternehmen
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Landesrecht Landesrecht Hessen