Morgen Präventive Restrukturierung
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-8145-5539-3
Verlag: De Gruyter
Format: EPUB
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Kommentar und Handbuch zur europäischen Richtlinie über präventive Restrukturierungsrahmen
E-Book, Deutsch, 720 Seiten
Reihe: RWS-Kommentar
ISBN: 978-3-8145-5539-3
Verlag: De Gruyter
Format: EPUB
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Zielgruppe
Insolvenzverwalter, Fachanwälte für Insolvenzrecht, Rechtsanwälte mit entsprechendem Tätigkeitsschwerpunkt, Gerichte, Richter, Sanierungsberater, insolvenzrechtlich tätige Steuerberater und Wirtschaftsprüfer, Rechtspfleger
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Literaturverzeichnis Ahrens/Gehrlein/Ringstmeier, Insolvenzrecht, Kommentar, 3. Aufl. 2017 Andres/Leithaus, Insolvenzordnung, Kommentar, 4. Aufl. 2018 Ballwieser/Hachmeister, Unternehmensbewertung – Prozess, Methoden und Probleme, 4. Aufl. 2013 (zit.: Bearbeiter in: Ballwieser/Hachmeister, Unternehmensbewertungen) Baumbach/Hueck, GmbHG, Kommentar, 21. Aufl. 2017 Beck’scher Online-Kommentar GmbHG, hrsg. v. Ziemons/Jaeger/Pöschke, 39. Ed. 1.2.2018 (zit.: Bearbeiter in: BeckOK-GmbHG) Beck’scher Online-Kommentar InsO, hrsg. v. Fridgen/Geiwitz/Göpfert, 14. Ed. 25.4.2019 (zit.: Bearbeiter in: BeckOK-InsO) Beck’sches Formularbuch Mergers & Acquisitions, hrsg. v. Seibt, 3. Aufl. 2018 (zit.: Bearbeiter in: Beck’sches Formularbuch M&A) Bork/Schäfer, GmbHG, Kommentar, 3. Aufl. 2015 Braun, Insolvenzordnung, Kommentar, 7. Aufl. 2017 Brünkmans/Thole, Handbuch Insolvenzplan, 2016 (zit.: Bearbeiter in: Brünkmans/Thole, Hdb. Insolvenzplan) Buth/Hermanns, Restrukturierung, Sanierung, Insolvenz, 4. Aufl. 2014 (zit.: Bearbeiter in: Buth/Hermanns, Restrukturierung, Sanierung, Insolvenz) Diem/Jahn, Akquisitionsfinanzierungen, 3. Aufl. 2013 Dötsch/Pung/Möhlenbrock, Die Körperschaftsteuer, KStG, Kommentar, 92. EL 2018 Ebke/Seagon/Blatz, Unternehmensrestrukturierung im Umbruch?!, 2017 (zit.: Bearbeiter in: Ebke/Seagon/Blatz, Unternehmensrestrukturierung) Eilers/Koffka/Mackensen, Private Equity, 2. Aufl. 2009 (zit.: Bearbeiter in: Eilers/Koffka/Mackensen, Private Equity) E&Y, KStG mit Nebenbestimmungen, hrsg. v. Bott/Walter, 133. EL 2018 E&Y, Verdeckte Gewinnausschüttungen und verdeckte Einlagen, Handbuch, 71. Aktual. 2018 Faber/Vermunt/Kilborn/Richter/Tirado, Ranking and Priority of Creditors, 2016 Flöther, Sanierungsrecht, Einführung zur Richtlinie der Europäischen Kommission über präventive Restrukturierungsrahmen, 2019 (zit.: Bearbeiter in: Flöther, Sanierungsrecht) Frankfurter Kommentar zur Insolvenzordnung, hrsg. v. Wimmer, 9. Aufl. 2018 (zit.: Bearbeiter in: FK-InsO) Feldbauer-Durstmüller/Schlager, Unternehmensbewertung – Bewertung ertragsschwacher Unternehmen, 2. Aufl. 2017 Friedl/Hartwig-Jacob, Schuldverschreibungsgesetz, 2013 (zit.: Bearbeiter in: Friedl/Hartwig-Jacob, Schuldverschreibungsgesetz) Gabler, Wirtschaftslexikon, hrsg. v. Springer Fachmedien, 19. Aufl. 2019 Grabenwarter/Pabel, Europäische Menschenrechtskonvention, 6. Aufl. 2016 (zit.: Grabenwarter/Pabel-Bearbeiter, EMRK) Graf-Schlicker, InsO, Kommentar zur Insolvenzordnung, 5. Aufl. 2019 Gottwald, Insolvenzrechts-Handbuch, 5. Aufl. 2015 (zit.: Bearbeiter in: Gottwald, InsR-Hdb.) Großfeld/Egger/Tönnes, Recht der Unternehmensbewertung, 8. Aufl. 2016 (zit.: Bearbeiter in: Großfeld/Egger/Tönnes, Recht der Unternehmensbewertung) Haarmeyer/Mock, Insolvenzrechtliche Vergütung, 5. Aufl. 2014 Hamburger Kommentar zum Insolvenzrecht, hrsg. v. A. Schmidt, 7. Auf. 2019 (zit.: Bearbeiter in: HambKomm-InsO) Häsemeyer, Insolvenzrecht, 4. Aufl. 2007 Heidelberger Kommentar zur InsO, hrsg. v. Kayser/Thole, 9. Aufl. 2018 (zit.: Kayser/Thole-Bearbeiter, HK-InsO) Henssler/Strohn, Gesellschaftsrecht, Kommentar, 4. Aufl. 2019 (zit.: Henssler/Strohn-Bearbeiter, GesR) Hess/Oberhammer/Pfeiffer, European Insolvency Law, Heidelberg-Luxembourg-Vienna Report, Handbuch, 2014 (zit.: Bearbeiter in: Hess/Oberhammer/Pfeiffer, Heidelberg-Luxembourg-Vienna Report) Hobt/Seibt, Schuldverschreibungsrecht, 2017 Hölters, AktG, Kommentar, 3. Aufl. 2017 IDW, WP-Handbuch, Bd. II: 2014 Jaeger, Insolvenzordnung, Kommentar, Bd. 7: 2018 Jung, Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, 13. Aufl. 2016 Kahlert/Rühland, Sanierungs- und Insolvenzsteuerrecht, Handbuch, 2. Aufl. 2011 Kölner Kommentar zum WpÜG, hrsg. v. Hirte/v. Bülow, 2. Aufl. 2010 (zit.: Bearbeiter in: KölnKomm-WpÜG) Koenig, Abgabenordnung, Kommentar, 3. Aufl. 2014 Kraemer/Vallender/Vogelsang, Handbuch zur Insolvenz, 86. EL 2018 (zit.: Bearbeiter in: Kraemer/Vallender/Vogelsang, Hdb. InsO) Kübler/Prütting/Bork, Insolvenzordnung, Kommentar, 80. EL 6/2019 Langenbucher/Bliesener/Spindler, Bankrechts-Kommentar, 2. Aufl. 2016 McCormack/Keay/Brown, European Insolvency Law – Reform and Harmonization, 2017 Mankowski/Müller/Schmidt, J., EuInsVO 2015, Kommentar, 2016 Maunz/Schmidt-Bleibtreu/Klein/Bethge, Bundesverfassungerichtsgesetz, 56. EL 2019 Michalski/Heidinger/Leible/Schmidt, J., GmbHG, Kommentar, 3. Aufl. 2017 Münchener Anwaltshandbuch GmbH-Recht, hrsg. v. Römermann, 4. Aufl. 2018 (zit.: Bearbeiter in: MünchAHB GmbH-Recht) Münchener Anwaltshandbuch Insolvenz und Sanierung, hrsg. v. Nerlich/Kreplin, 2. Aufl. 2012 (zit.: Bearbeiter in: MünchAHB Insolvenz und Sanierung) Münchener Handbuch zum Arbeitsrecht, hrsg. v. Kiel/Lunk/Oetker, Bd. I, II: 4. Aufl. 2018 (zit.: Bearbeiter in: MünchHdb-ArbR) Münchener Kommentar zum Aktiengesetz, hrsg. v. Goette/Habersack, Bd. 2, 5. Aufl. 2019 (zit.: Bearbeiter in: MünchKomm-AktG) Münchener Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch, Red. Schubert, Bd. 1: 8. Aufl. 2018; Bd. 4: 7. Aufl. 2016; Bd. 11: 7. Aufl. 2018 (zit.: Bearbeiter in: MünchKomm-BGB) Münchener Kommentar zum GmbHG, hrsg. v. Fleischer/Goette, 3. Aufl. 2019 (zit.: Bearbeiter in: MünchKomm-GmbHG) Münchener Kommentar zur Insolvenzordnung, 4. Aufl. hrsg. v. Stürner/Eidenmüller/Schoppmeyer, Bd. 1: 2019, Bd. 3: 2019; 3. Aufl. hrsg. v. Kirchhof/Eidenmüller/Stürner, Bd. 3: 2014, Bd. 4: 2016 (zit.: Bearbeiter in: MünchKomm-InsO) Musielak/Voit, ZPO, Kommentar, 15. Aufl. 2018 Nerlich/Römermann, Insolvenzordnung, Kommentar, 37. Aufl. 2018 Pape/Uhländer, InsO, Kommentar, 2013 Paulus, EuInsVO, Kommentar, 5. Aufl. 2017 Petersen/Zwirner, Handbuch Unternehmensbewertung, 2. Aufl. 2017 (zit.: Bearbeiter in: Petersen/Zwirner, Hdb. Unternehmensbewertung) Röger, Insolvenzarbeitsrecht, Handbuch, 2018 Roth/Altmeppen, GmbHG, Kommentar, 9. Aufl. 2019 Rowedder/Schmidt-Leithoff, GmbHG, Kommentar, 6. Aufl. 2017 Schierenbeck/Wöhle, Grundzüge der Betriebswirtschaftslehre, 19. Aufl. 2016 Schmidt, A., Sanierungsrecht, Kommentar, 2016 Schmidt, K., Insolvenzordnung, Kommentar, 19. Aufl. 2016 Schmidt, K./Uhlenbruck, Die GmbH in der Krise, Sanierung und Insolvenz, 5. Aufl. 2016 Schmidt, L., EStG, Kommentar, hrsg. v. Weber-Grellet, 37. Aufl. 2018 Smid/Rattunde/Martini, Der Insolvenzplan, 3. Aufl. 2012 Sonnenberger, Vorschläge und Berichte zur Reform des europäischen und deutschen internationalen Gesellschaftsrechts, Max-Planck-Institut, Materialien zum ausländischen und internationalen Privatrecht Bd. 47: 2007 Spindler/Stilz, AktG, Kommentar, 4. Aufl. 2019 Theiselmann, Praxishandbuch des Restrukturierungsrechts, 3. Aufl. 2017 Thüsing/Gräfl/Laux/Mutschler/Arnold/Tillmanns/Lembke/Heise/v. Steinau-Steinrück, Haufe Arbeitsrecht Kommentare, Online Praxiskommentar, BetrVG Stand: 6/2015 (zit.: Bearbeiter in: Thüsing/Gräfl/Laux/u. a., OK-BetrVG) Troll/Gebel/Jülicher/Gottschalk, Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuergesetz, ErbStG, 57. Aufl. 2019 Uhlenbruck, Insolvenzordnung, Kommentar, 15. Aufl. 2019 Vallender, EuInsVO, Kommentar, 2017 Wahlers, Ausgestaltung und Erforderlichkeit eines vorinsolvenzlichen Sanierungsverfahrens, Schriften zum Insolvenzrecht, Schriften zum Insolvenzrecht Bd. 56: 2016 Wöhle, Einführung in die allgemeine Betriebswirtschaftslehre,...