Morgenstern | Elektronik 1 | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 372 Seiten, eBook

Morgenstern Elektronik 1

Bauelemente
7., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage 1993
ISBN: 978-3-322-89573-8
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Bauelemente

E-Book, Deutsch, 372 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-322-89573-8
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



der Wirkungsprinzipien von Diode, Transistor und Thyristor. Die Halblei terphysik an sich ist ein mehrbändiges Werk wert; hier wird die quantitative Beschreibung der Phänomene jedoch nur in dem Umfang durchgeführt, der für eine wissenschaftlich halbwegs exakte Beschreibung noch tolerabel erscheint. Der Anwender in der Praxis muß zwar mit den physikalischen Grundlagen des Leitungsmechanismus elektronischer Bauelemente ausreichend vertraut sein, ihn interessieren aber in erster Linie die Größen, die er den Datenbüchern der Hersteller entnehmen kann, nämlich Gleich- und Wechselstromeigenschaften sowie Grenzwerte. Sie werden in den speziellen Kapiteln ausführlich behandelt. Die Einteilung der Halbleiterbauelemente in den weiteren Kapiteln er folgt zum einen nach der Anzahl der vorhandenen PN-Übergänge (homogenes und/oder polykristallines Material, Dioden, Transistoren und Vierschichtbau elemente, z. B. Thyristoren) und zum anderen nach den Steuerungsprinzip. Dieses Schema hat sich gut bewährt. Der Studierende soll als angehender Ingenieur in die Lage versetzt werden, Schaltungen selbst zu dimensionieren, wobei sich die wesentliche Schwierig keit erfahrungsgemäß immer dann ergibt, wenn zwar das Verständnis für die Funktionsweise der Schaltungen im Prinzip vorhanden ist, bei der praktischen Realisierung - allein schon hinsichtlich der Wahl geeigneter Komponenten große Unsicherheiten auftreten. Eines vermag dieses Werk nicht zu geben: "Kochrezepte" oder Bastelanwei sungen für spezielle Anwendungen, wie es häufig von Studierenden gewünscht wird, die nicht in der Lage sind, den Kern des Problems zu erkennen und das wesentliche vom exemplarischen Einzelfall zu abstrahieren.

Morgenstern Elektronik 1 jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


0 Einleitung.- 1 Passive lineare Grundbauelemente.- 2 Elektrischer Leitungsmechanismus im Vakuum.- 3 Elektrische Leitungsvorgänge in Festkörpern allgemein.- 4 Physik der Halbleiterbauelemente.- 5 Bauelemente auf nichteinkristalliner Basis.- 6 Die Halbleiterdiode (Bauelement mit einem PN-Übergang).- 7 Transistoren.- 8 Thyristoren.- 9 Einführung in die Halbleitertechnologie.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.