Buch, Englisch, Deutsch, 352 Seiten, Format (B × H): 128 mm x 209 mm, Gewicht: 527 g
Gerhard Kittels Verteidigung | Gerhard Kittel’s Defence
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-7374-1331-2
Verlag: Berlin University Press ein Imprint von Verlagshaus Römerweg
Die Rechtfertigungsschrift eines Tübinger Theologen und »Judentumsforschers« vom Dezember 1946 | Apologia of a Tübingen Theologian and New Testament Scholar, December 1946
Buch, Englisch, Deutsch, 352 Seiten, Format (B × H): 128 mm x 209 mm, Gewicht: 527 g
ISBN: 978-3-7374-1331-2
Verlag: Berlin University Press ein Imprint von Verlagshaus Römerweg
Es ist ein überaus verstörender und empörender Text, den der noch heute teils weltweit renommierte deutsche Theologe und »Judentumsforscher « Gerhard Kittel 1945/46, unmittelbar nach dem Ende des NS-Regimes, verfasste: Eine Rechtfertigung für seine tiefe und aktive Verstrickung in das nationalsozialistische Unrechtsregime. Dieser Text wird nun erstmals – ausführlich kommentiert und zudem ins Englische übersetzt – veröffentlicht, wirft er doch ein scharfes Licht auf das deutsche Professorentum, das dem NS-Regime zu gerne in die Hände arbeitete. Diese Beflissenheit und der Umgang mit der eigenen Schuld (oder der behaupteten Unschuld) spiegeln sich in einmaliger und bedrückender Weise in dieser Schrift.
It is an extremely disturbing and outrageous text written by Gerhard Kittel, a German theologian and »Researcher on Judaism« who is still renowned worldwide, in 1945/46, immediately after the end of the Nazi reign: a justification for his deep and active involvement in the fascist regime. This text is now being published for the first time - extensively commented on and translated into English - as it throws a sharp light on German academics, who too gladly worked into the hands of the Nazi regime. This diligence and the handling of one's own guilt (or the alleged innocence) are reflected in this book, in a unique and oppressive way.