Abstrakte Themen mit Leichtigkeit visualisieren
Buch, Deutsch, 166 Seiten, Format (B × H): 162 mm x 237 mm, Gewicht: 338 g
ISBN: 978-3-86490-830-9
Verlag: Dpunkt.Verlag GmbH
Praktische Einführung mit Tipps, Tricks und SymbolenSchneller, praxisorientierter Einstieg in Sketchnotes – auch für künstlerisch UnbegabteUmfangreiche Symbolbibliothek für abstrakte Begriffe aus der ITPraktische Tipps für den Einsatz von Sketchnotes in der IT
Im IT-Berufsalltag sammeln sich unzählige Notizen – zu Vorträgen, Meetings, Aufzeichnungen zu komplexen Aufgaben … Häufig sind sie hässlich, lang, unleserlich – und landen schnell im Altpapier. Sketchnotes dagegen sehen nicht nur gut aus, sie helfen auch dabei, sich an die wichtigsten Dinge zu erinnern, und erfreuen Kolleginnen und Kollegen.
Dieses Buch gibt eine praktische Einführung in die Welt der Sketchnotes. Schon auf den ersten Seiten erstellst du deine erste Sketchnote – unabhängig von Vorwissen oder Talent. Nach einem Grundlagenkapitel, das Hilfen für den Einstieg bietet, zeigt die Softwareentwicklerin Lisa-Maria Moritz, in welchen Bereichen deines Arbeitsalltags in der IT du Sketchnotes einsetzen kannst. Um dabei die passende Visualisierung zu finden, hat sie eine umfangreiche Bibliothek mit zahlreichen Symbolideen zu abstrakten Begriffen der IT zusammengestellt, deren Erstellung sie in Schritt-für-Schritt-Anleitungen zeigt.
Zielgruppe
Alle, die in der IT arbeiten
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Programmierung | Softwareentwicklung Software Engineering Modellierung, UML, SysML
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Informatik Mensch-Maschine-Interaktion Informationsvisualisierung
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Professionelle Anwendung Illustrations- und Zeichenprogramme