Morsch / Hardenbicker | Steuerrechtsschutz in Theorie und Praxis | Buch | 978-3-946851-62-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 188 Seiten, Format (B × H): 143 mm x 224 mm, Gewicht: 400 g

Morsch / Hardenbicker

Steuerrechtsschutz in Theorie und Praxis

75 Jahre Finanzgericht des Saarlandes
Erscheinungsjahr 2022
ISBN: 978-3-946851-62-2
Verlag: Alma Mater

75 Jahre Finanzgericht des Saarlandes

Buch, Deutsch, 188 Seiten, Format (B × H): 143 mm x 224 mm, Gewicht: 400 g

ISBN: 978-3-946851-62-2
Verlag: Alma Mater


Inhaltsverzeichnis
Vorwort der Herausgeber V
Grußwort der Ministerpräsidentin VII
Grußwort der Ministerin der Justiz IX
Grußwort des Präsidenten des Bundesfinanzhofs XI
Verzeichnis der Autoren XIII

TEIL 1: Historische Betrachtungen 1
Maximilian Steinhauer/ Dr. Peter Wettmann-Jungblut: Die Finanzgerichtsbarkeit in der Zeit des teilautonomen Saarlandes
von 1945 bis 1956 3
Prof. Dr. Christoph Gröpl: Die Steuern im Saarland unter französischem Protektorat 29

TEIL 2: Aktuelle Rechtsfragen 49
Prof. Dr. Dr. h.c. Juliane Kokott, L.L.M., S.J.D.: Bekämpfung der Steuervermeidung in der Rechtsprechung des EuGH 51
Dr. Yvonne Ott: Zur Vorlagepflicht an den Europäischen Gerichtshof als gesetzlicher Richter der Umsatzsteuer 67
Dr. Hans-Josef Thesling: Die Entwicklung des elektronischen Rechtsverkehrs in der Finanzgerichtsbarkeit 83
Dr. Anke Morsch: Der Grundsatz der Öffentlichkeit im finanzgerichtlichen Verfahren 99
Andre Hardenbicker: Wer für wen – jeder für sich, einer für alle? Auf der Suche nach dem „richtigen“ Kläger im finanzgerichtlichen Verfahren 115
Prof. Dr. Peter Bilsdorfer: Steuerstrafrecht – (auch) ein Thema im Steuerprozess? 141

TEIL 3: Persönliche Reminiszenzen 157
Hansjürgen Schwarz: Erinnerungen an die Jahre 1995 bis 2007 159
Dr. Axel Schmidt-Liebig: 40 Jahre Steuerrecht und Finanzgericht des Saarlandes –
Ein Rückblick auf die Jahre 1973 bis 2013 179

Morsch / Hardenbicker Steuerrechtsschutz in Theorie und Praxis jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.