Moßdorf | Spezielles Gesellschaftsrecht für börsennotierte Aktiengesellschaften in den EG-Mitgliedstaaten | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 34, 611 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm

Reihe: Schriften zum Europäischen und Internationalen Privat-, Bank- und Wirtschaftsrecht

Moßdorf Spezielles Gesellschaftsrecht für börsennotierte Aktiengesellschaften in den EG-Mitgliedstaaten


1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-89949-753-3
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

E-Book, Deutsch, Band 34, 611 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm

Reihe: Schriften zum Europäischen und Internationalen Privat-, Bank- und Wirtschaftsrecht

ISBN: 978-3-89949-753-3
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Auf der Grundlage einer rechtsvergleichenden Untersuchung der Gesellschaftsrechtsordnungen der wirtschaftlich wichtigsten EG-Mitgliedstaaten Frankreich, Großbritannien und Deutschland beschäftigt sich die vorliegende Arbeit mit der Frage, inwiefern "spezielles Gesellschaftsrecht für börsennotierte Aktiengesellschaften in den EG-Mitgliedstaaten" geschaffen worden ist und was die sinnvollen Inhalte eines derartigen - eventuell noch zu schaffenden - speziellen Gesellschaftsrechts sind.

Moßdorf Spezielles Gesellschaftsrecht für börsennotierte Aktiengesellschaften in den EG-Mitgliedstaaten jetzt bestellen!

Zielgruppe


Rechtsanwälte, Wirtschaftsprüfer, Investmentbanker, Bankfachleute, Unternehmensberatungen, Unternehmen, Banken, Sparkassen, Kapitalgesellschaften, Wertpapierbörsen, Wissenschaftler, Institute, Bibliotheken


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;Vorwort;7
2;Inhaltsverzeichnis;9
3;Abkürzungsverzeichnis;19
4;Verzeichnis der zitierten Vorschriften;27
5;Teil 1: Grundlagen;39
5.1;1. Kapitel: Einleitung;39
5.2;2. Kapitel: Methodik und grundsätzlicher Aufbau;73
5.3;3. Kapitel: Überblick zur Gesetzgebungslage in den untersuchten Ländern;87
6;Teil 2: Organisationsverfassung;109
6.1;4. Kapitel: Überblick und Rechtsstellung der Leitungsorgane;109
6.2;5. Kapitel: Die Rechtsstellung der Aktionäre;231
6.3;6. Kapitel: Kompetenzverteilung innerhalb der Gesellschaft;355
7;Teil 3: Börsengesellschaftsrecht außerhalb der Organisationsverfassung;445
7.1;7. Kapitel: Gründung der Gesellschaft und Wirkung und Haftung gegenüber Dritten (Außenverhältnis);445
7.2;8. Kapitel: Finanzverfassung der Gesellschaft;453
7.3;9. Kapitel: Strukturmaßnahmen und Beendigung der Gesellschaft;500
8;Teil 4: Zusammenfassung der Ergebnisse;537
9;Literaturverzeichnis;575
10;Stichwortverzeichnis;609


Björn Moßdorf, Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.