Mosse | Die völkische Revolution | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 378 Seiten

Mosse Die völkische Revolution

Über die geistigen Wurzeln des Nationalsozialismus
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-86393-623-5
Verlag: CEP Europäische Verlagsanstalt
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Über die geistigen Wurzeln des Nationalsozialismus

E-Book, Deutsch, 378 Seiten

ISBN: 978-3-86393-623-5
Verlag: CEP Europäische Verlagsanstalt
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



George L. Mosse zeichnet das Anwachsen und die Entwicklung völkischer Ideen und ihrer Ideologie bis zum Nationalsozialismus nach.
»Dieses ausgezeichnete Buch, unabkömmlich für jeden, der sich ernsthaft mit Europa im 19. und 20. Jahrhundert beschäftigen will, wird nicht nur Widerspruch und Kritik hervorrufen, sondern besonders die Diskussion anfachen, eine Diskussion, die sehr notwendig und längst überfällig ist.« Walter Laqueur in >The New York Review of Books<

Mosse Die völkische Revolution jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


George L. Mosse, 1918 – 1999 war ein Enkel des Berliner Zeitungsverlegers Rudolf Mosse. In der Emigration studierte er erst in Cambridge, später am Haverford College, Pennsylvania. In dieser Zeit wurde Mosse US-amerikanischer Staatsbürger. In Harvard promovierte er 1946. 1955 wurde er Professor für Europäische Geschichte an der University of Wisconsin–Madison. Als Historiker beschäftigte er sich besonders mit dem 20. Jahrhundert. Bekannt geworden ist er mit seinen Studien über die Geschichte des europäischen Judentums, des Rassismus und des Verhältnisses von Nationalismus und Sexualität. Ab 1969 lehrte er jedes zweite Semester Deutsche Geschichte an der Hebräischen Universität in Jerusalem und war dort 1980–85 erster Inhaber des Lehrstuhles für deutsche Geschichte. Zudem ist er der Namensgeber der Mosse-Lectures an der HU, Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.