Mossler | Bereicherung aus Leistung und Gegenleistung | Buch | 978-3-16-149105-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 100, 213 Seiten, Format (B × H): 236 mm x 160 mm, Gewicht: 473 g

Reihe: Tübinger Rechtswissenschaftliche Abhandlungen

Mossler

Bereicherung aus Leistung und Gegenleistung

Der nichtige gegenseitige Vertrag und die Insolvenz
1. Auflage 2006
ISBN: 978-3-16-149105-4
Verlag: Mohr Siebeck

Der nichtige gegenseitige Vertrag und die Insolvenz

Buch, Deutsch, Band 100, 213 Seiten, Format (B × H): 236 mm x 160 mm, Gewicht: 473 g

Reihe: Tübinger Rechtswissenschaftliche Abhandlungen

ISBN: 978-3-16-149105-4
Verlag: Mohr Siebeck


Patrick Mossler untersucht das Problem der bereicherungsrechtlichen Rückabwicklung nichtiger gegenseitiger Verträge in der Insolvenz einer Vertragspartei. Ausgehend von der schon 1903 vom Reichsgericht gefundenen Aussage, dass alle Folgen aus der Durchführung eines nichtigen gegenseitigen Vertrages in einem einheitlichen Bereicherungsausgleich rückabzuwickeln sind, formuliert der Autor die grundlegende Erkenntnis, dass es im Bereicherungsrecht stets der Bestimmung eines rechtsgrundlosen Erwerbs als Ausgangspunkt und der Zurechnung von bestimmten Vermögensfolgen hierzu als dessen rechtsgrundloses Ergebnis bedarf, um sagen zu können, dass der Bereicherungsschuldner eine bestimmte Vermögensposition ohne Rechtsgrund hat und diese daher von ihm herauszugeben ist. Dieser 'Rechtsgrundlosigkeitszusammenhang' als das im Bereicherungsrecht maßgebliche Zurechnungskriterium ergibt, dass beim durchgeführten nichtigen gegenseitigen Vertrag regelmäßig die Bereicherung beider Seiten der Vertragsdurchführung zuzurechnen ist, so dass deren Ausgleich jeweils nur Zug-um-Zug verlangt werden kann. Auf dieser Grundlage untersucht der Autor, wie der Insolvenzverwalter die aus der Durchführung des nichtigen Vertrages resultierenden Bereicherungsansprüche der Masse geltend machen kann und wie im Insolvenzfall diese Bereicherungsansprüche mit sonstigen Ansprüchen aus der Vertragsdurchführung verbunden sind.

Mossler Bereicherung aus Leistung und Gegenleistung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Rechtswissenschaftler (Bürgerliches Recht), Zivilgerichtliche Obergerichte, entsprechende Institute und Bibliotheken.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Mossler, Patrick
Geboren 1972; Studium der Rechtswissenschaften und der Volkswirtschaftslehre in Tübingen und Genf; LL.M. an der University of Chicago Law School; 2006 Promotion; seit 2004 Rechtsanwalt in Hamburg.

Patrick Mossler:

Geboren 1972; Studium der Rechtswissenschaften und der Volkswirtschaftslehre in Tübingen und Genf; LL.M. an der University of Chicago Law School; 2006 Promotion; seit 2004 Rechtsanwalt in Hamburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.