Mossner | Die Entwicklung der Rückversicherung bis zur Gründung selbständiger Rückversicherungsgesellschaften | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 3, 113 Seiten, Gewicht: 1 g

Reihe: Versicherungsforschung

Mossner Die Entwicklung der Rückversicherung bis zur Gründung selbständiger Rückversicherungsgesellschaften


2. Auflage 2012
ISBN: 978-3-428-54030-3
Verlag: Duncker & Humblot
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

E-Book, Deutsch, Band 3, 113 Seiten, Gewicht: 1 g

Reihe: Versicherungsforschung

ISBN: 978-3-428-54030-3
Verlag: Duncker & Humblot
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Über die Geschichte der See-, Feuer- und Lebensversicherung sind zahlreiche Arbeiten geschrieben worden. Nur die Entwicklung der Rückversicherung wurde bisher in der Literatur stiefmütterlich behandelt. Die wenigen Autoren, die sich mit der Geschichte der Rückversicherung beschäftigt haben, befassen sich entweder nur mit dem 19. Jahrhundert oder betrachten sie etwas einseitig vom ökonomischen Standpunkt aus.

Die Aufgabe dieser vornehmlich rechtshistorischen Arbeit besteht darin, in den ältesten Seerechtskodifikationen und Assekuranzordnungen sowie in der Judikatur des 17. und 18. Jahrhunderts nach Hinweisen auf die Rückversicherung zu forschen, um mit Hilfe der Aufzeichnungen von Versicherungsfachleuten vergangener Jahrhunderte, des von Rechts- und Wirtschaftshistorikern gesammelten Materials und der noch vorhandenen Verträge die Entwicklung der Rückversicherung zu verfolgen. Obwohl deren Entstehung und Ausbreitung in erster Linie vom juristischen Standpunkt aus betrachtet wird, sollen die wirtschaftshistorischen Zusammenhänge nicht außer acht gelassen werden.

Aus dem Vorwort zur ersten Auflage

Mossner Die Entwicklung der Rückversicherung bis zur Gründung selbständiger Rückversicherungsgesellschaften jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einführung. Vom Wesen der Rückversicherung

Zweck, Begriff und Bedeutung der Rückversicherung – Die wichtigsten Vertragsarten

1. Der Ursprung der Rückversicherung

Die Entstehung der Erwerbsversicherung – Der Genueser Rückversicherungsvertrag von 1370 – Der Primat der Mitversicherung – Die sekundäre Rolle der Rückversicherung – Gesetzliche Bestimmungen über die Rückversicherung – Die Judikatur

2. Vom Rückversicherungsverbot in England bis zum Aufkommen selbständiger Rückversicherungsgesellschaften

Das Verbot in England – Das Aufkommen von Versicherungsaktiengesellschaften – Das Aufkommen von laufenden Rückversicherungsverträgen – Die Entstehung selbständiger Rückversicherungsgesellschaften

Literaturverzeichnis


Zu diesem Titel liegen uns derzeit keine Kontaktdaten vor.

Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.