Buch, Deutsch, Band 12, 583 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 847 g
Reihe: Studien zum Internationalen Wirtschaftsrecht – Studies on International Economic Law
Normkonflikte und Koordinierung
Buch, Deutsch, Band 12, 583 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 847 g
Reihe: Studien zum Internationalen Wirtschaftsrecht – Studies on International Economic Law
ISBN: 978-3-8487-2632-5
Verlag: Nomos
Das Recht der westafrikanischen Wirtschaftsintegration ist weiter fortgeschritten als das anderer vergleichbarer afrikanischer Integrationssysteme. Gleichzeitig weist es aufgrund seiner sich überlagernden Regelungsschichten eine für afrikanische Integrationssysteme symptomatische Komplexität auf. Die Dissertation analysiert das bisher nur in Ansätzen erschlossene Rechtsgebiet als Mehrebenensystem und würdigt dabei insbesondere dessen tatsächliche Bedeutung. Die Autorin skizziert eine Theorie zur Koordinierung völkerrechtlicher Regime als Lösungsansatz zur Bearbeitung von Normkonflikten in Mehrebenensystemen und wendet sie auf das Recht der westafrikanischen Wirtschaftsintegration an.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Internationales Recht und Europarecht Internationales Recht Internationales Öffentliches Recht, Völkerrecht, Internationale Organisationen
- Rechtswissenschaften Internationales Recht und Europarecht Internationales Recht Internationales Handels-, Wirtschafts- und Gesellschaftsrecht
- Rechtswissenschaften Ausländisches Recht Afrika (außer Südafrika)