Buch, Deutsch, 143 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 208 mm, Gewicht: 225 g
Die Auswirkungen des Klimawandels auf das Einsatzgeschehen
Buch, Deutsch, 143 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 208 mm, Gewicht: 225 g
ISBN: 978-3-17-035448-7
Verlag: Kohlhammer
Vor dem Hintergrund zunehmender Einsatzzahlen im Zusammenhang mit Unwetterereignissen gewinnt auch das Thema Meteorologie vermehrt an Bedeutung für die Feuerwehr. Der Autor gibt neben allgemeinen Hinweisen zur Vorbereitung auf Extrem- oder Unwetterlagen konkrete Empfehlungen und Schulungsunterlagen, wie Wetterwarnungen gelesen und für die Praxis interpretiert werden können. Das Buch stellt zudem die verschiedenen Wetterdienstleister vor und beschreibt, welche Daten abgerufen werden müssen, um die Lage schnell und strukturiert beherrschen zu können.
Zielgruppe
Führungskräfte von Freiwilligen Feuerwehren und Berufsfeuerwehren, Mitglieder der örtlichen Einsatzleitungen, Führungsstäben und Mitarbeiter von Leitstellen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Verwaltungsrecht Verwaltungspraxis Feuerwehr, Rettungsdienst, Katastrophen- und Zivilschutz
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Arbeitsplatz, Arbeitsschutz, Gefahrstoffschutz
- Technische Wissenschaften Sonstige Technologien | Angewandte Technik Feuerwehrtechnik
- Geowissenschaften Geologie Meteorologie, Klimatologie
- Technische Wissenschaften Bauingenieurwesen Gebäudebrandschutz