Motzke / Bauer / Seewald | Prozesse in Bausachen | Buch | 978-3-8487-4168-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 1984 Seiten, gebunden, Format (B × H): 173 mm x 245 mm, Gewicht: 2211 g

Motzke / Bauer / Seewald

Prozesse in Bausachen


3. Auflage 2018
ISBN: 978-3-8487-4168-7
Verlag: Nomos

Buch, Deutsch, 1984 Seiten, gebunden, Format (B × H): 173 mm x 245 mm, Gewicht: 2211 g

ISBN: 978-3-8487-4168-7
Verlag: Nomos


Mit dem Gesetz zur Reform des Bauvertragsrechts und zur Änderung der kaufrechtlichen Mängelhaftung
realisiert der Gesetzgeber durchgreifende Änderungen des privaten Bau- und Architektenrechts. Seit dem Inkrafttreten am 1.1. 2018 gelten zum Teil gänzlich neue Regelungen, vor allem ist ein Recht des Bestellers zu Änderungsanordnungen festgeschrieben, außerdem gibt es Neuerungen vor allem in den Bereichen „Kündigung“ und „Abnahme“. Neue Vertragstypen, Stichwort „Verbraucherbauvertrag“, kommen hinzu, die Sachmängelhaftung für Baustoffe wird neu justiert, und es gibt erstmals gesetzliche Vorgaben für die Inhalte von Architekten- und Bauträgerverträgen. 
„Prozesse in Bausachen“ aktuell – Die Reformauflage
Die Neuauflage des Prozesshandbuchs unterstützt Sie topaktuell in allen Phasen des baurechtlichen Mandats. Von konkreten Fallkonstellationen und den materiell-rechtlichen Anspruchsgrundlagen ausgehend erläutern die erfahrenen Autoren detailliert die prozessualen Abläufe, stets bezogen auf das neue Recht. 
Das praxisgerechte Handbuch liefert Ihnen prozesstaktisches Know-how für die vorausschauende Mandatsbearbeitung und zahlreiche Praxishinweise für die jeweilige Arbeitssituation. Anspruchsgrundlagen und Handlungsmöglichkeiten werden aus der Sicht aller Prozessbeteiligter auf neuestem Rechtsstand dargestellt. Zusätzlich bieten Ihnen die Autoren Formulierungsvorschläge und Checklisten für die praktische Umsetzung der eigenen Strategie. Der vorläufige Rechtsschutz sowie Honorarfragen werden ausführlich behandelt. 
Schwerpunkte
- Alle Neuregungen zum Bauvertragsrecht
- -Erstmalige Normierung eines Bauvertrags im BGB
- -Anordnungsrecht des Bestellers für geänderte oder zusätzliche Leistungen und korrespondierende Vergütungsanpassungsansprüche des Unternehmers
- -Einführung einer Einstweilige Verfügung bei Streitigkeiten über das Anordnungsrecht
- -Neue Regelungen zur fiktiven Abnahme und zur Zustandsfeststellung bei Abnahmeverweigerung.
- -Neue Regelungen für Abschlags- und Schlusszahlungen
- -Erstmalige Normierung der Voraussetzungen und Folgen der außerordentlichen Kündigung von Bauverträgen
- -Spezialregelung des neu eingeführten Verbraucherbauvertrages
- Erweiterte Mängelrechte beim Kauf von Baustoffen
- Erstmals Regelungen zu den Inhalten von Architekten- und Ingenieurverträgen sowie Bauträgerverträgen
- Einführung von Baukammern bei den Landgerichten

Die Autoren bilden die „Crème de la Crème der deutschen Bauanwälte“ (DAB regional 3/14): 
RA Dr. Sebastian Bachmann, LL.M.  RA Dr. Günter Bauer, FABAR RA Dr. Eick G. Busz RA Dr. Karl-Heinz Inhuber RA Dr. Thomas Jahn, FABAR VRiOLG Dr. Dr. Bernhard Klose RA Dr. Christopher Krusche RAin Karen Mitterer, FABAR VRiOLG i.R. Prof. Dr. Gerd Motzke RA Thomas Schade RA Dr. Mathias Schmid, FABAR RA Dr. Florian Schrammel, FABAR RA Thomas Seewald, LL.M., FABAR RA Dr. Philipp Tschäpe RAuN Dr. Frank-Hartmut Vogelsang RA Dr. Tobias Wellensiek, FABAR RA Dr. Klaus Weller, FABAR RAuN Florian Wiesner, LL.M. Eur., FABAR

Motzke / Bauer / Seewald Prozesse in Bausachen jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.