Buch, Englisch, Band 9, 145 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 227 g
An Analysis of Economic Incentives for Continued Cooperation
Buch, Englisch, Band 9, 145 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 227 g
Reihe: International and Security Studies
ISBN: 978-3-8474-2516-8
Verlag: Barbara Budrich
In den letzten Jahren hat die Rivalität zwischen den USA und China zugenommen und ein Konflikt um die globale politische Vorherrschaft zeichnet sich ab. Aufgrund der starken ökonomischen Vernetzung der beiden Staaten hätte ein offen geführter Konflikt jedoch hohe wirtschaftliche Verluste für beide Seiten zur Folge. Vor diesem Hintergrund untersucht das Buch wie hoch die Anreize für beide Seiten sind, aufgrund wirtschaftlicher Überlegungen einen Konflikt zu vermeiden und auch zukünftig auf Kooperation zu setzen.
Zielgruppe
Researchers and lecturers in Political Science, especially International Relations
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Internationale Wirtschaft Volkswirtschaften einzelner Länder und Regionen
- Rechtswissenschaften Internationales Recht und Europarecht Internationales Recht Internationales Handels-, Wirtschafts- und Gesellschaftsrecht
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Internationale Beziehungen
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Internationale Wirtschaft Handelsabkommen, Wirtschaftsorganisationen
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Internationale Wirtschaft Wirtschaftliche Globalisierung
Weitere Infos & Material
1 Introduction
1.1 Addressing a Research Gap in the Empirical Study of Economic Interdependence
1.2 US-China Relations in the Academic Debate
2 Theory
2.1 The Theoretical Foundation of Economic Interdependence
2.2 Economic Interdependence in Modern Times
3 Model Construction and Research Design
4 Economic Interdependencies between the United States and China
4.1 Bilateral Trade Data
4.2 Trade Volume
4.3 United States
4.4 China
5 Economic Incentives and Political Realities
6 The Human Factor in US-China Relations
7 Conclusion
8 Bibliography