Mrsich | Rechtsgeschichtliches zur Ackerverpachtung auf Tempelland nach demotischem Formular | Buch | 978-3-7001-3154-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 703, 163 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 256 g

Reihe: Sitzungsberichte der philosophisch-historischen Klasse

Mrsich

Rechtsgeschichtliches zur Ackerverpachtung auf Tempelland nach demotischem Formular


1. Auflage 2003
ISBN: 978-3-7001-3154-0
Verlag: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften

Buch, Deutsch, Band 703, 163 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 256 g

Reihe: Sitzungsberichte der philosophisch-historischen Klasse

ISBN: 978-3-7001-3154-0
Verlag: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften


Das Buch befaßt sich mit Rechtsvorstellungen im Altertum. Anhand von drei führenden Übersetzungsarbeiten zum demotischen Pachtrecht der ptolemäischen und saitischen Epoche, deutsch wie englisch, wird das Problem der ordinary language angeschnitten: Durch rechtliche Terminologien werden auch wirtschaftliche und sozialnatürliche Komponenten begrenzt miteinbezogen, die quasi-juristisch zum Ausdruck kommen, aber separat analysiert werden müßten. Eine streng neutrale oder wörtliche Übersetzung der alten, noch unentwickelten Sprachen ist für Rechtstexte eine Grundvoraussetzung des Verstehens. Soweit aber vereinzelt die bewußt erkannte Schwierigkeit vereinfachend zum Bekenntnis erhoben wird, umgangssprach-liche moderne Rechtsdogmen als hinreichende Mittel jeder Systemanalyse zu unterstellen, sind aus dem Entwicklungsgrundsatz nachdrücklich Einwendungen zu machen. Ihnen in diesem Pachtrechtsthema vergleichend nachzugehen und im Detail vorläufig eine andere Lösung, die übrigens der von H.J. Wolff nahesteht, anzubieten, ist das Ziel dieser Abhandlung.

Mrsich Rechtsgeschichtliches zur Ackerverpachtung auf Tempelland nach demotischem Formular jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.