Buch, Deutsch, 314 Seiten, Book, Format (B × H): 146 mm x 211 mm, Gewicht: 435 g
Verwundete Identitäten in Ostmitteleuropa
Buch, Deutsch, 314 Seiten, Book, Format (B × H): 146 mm x 211 mm, Gewicht: 435 g
ISBN: 978-3-658-25484-1
Verlag: Springer
Der Inhalt
- Die Region Ostmitteleuropa
- Verwundung
- Religion – Kirche – Theologie
Studierende und Dozierende der Soziologie sowie Sozial- und Religionswissenschaften
Der AutorAndrás Máté-Tóth ist Professor für Religionswissenschaft an der Universität Szeged.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften Interdisziplinär Regionalwissenschaften, Regionalstudien
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Kultursoziologie
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Religionssoziologie
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Systeme Transformationsprozesse (Politikwiss.)
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Globalisierung, Transformationsprozesse
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Europäische Geschichte
Weitere Infos & Material
Die Region Ostmitteleuropa.- Verwundung.- Religion – Kirche – Theologie.