Mück | Die "Deutsche Gefahr" | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 2, 363 Seiten, Format (B × H): 232 mm x 155 mm

Reihe: Medienakteure der Moderne

Mück Die "Deutsche Gefahr"

Außenpolitik und öffentliche Meinung in den deutsch-amerikanischen Beziehungen vor dem Ersten Weltkrieg
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-16-159789-3
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Außenpolitik und öffentliche Meinung in den deutsch-amerikanischen Beziehungen vor dem Ersten Weltkrieg

E-Book, Deutsch, Band 2, 363 Seiten, Format (B × H): 232 mm x 155 mm

Reihe: Medienakteure der Moderne

ISBN: 978-3-16-159789-3
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Um die Jahrhundertwende 1900 zeigte sich im amerikanischen öffentlichen Diskurs ein bisher unbekanntes Phänomen: Das Aufkommen einer Angst vor dem Deutschen Kaiserreich als internationalem Konkurrenten mit militärischer Macht. Yannik Mück geht diesem vielschichtigen Phänomen auf den Grund und fragt nach den Verbindungen und Abhängigkeiten, die zwischen einem neu entstandenen massenmedialen System, der amerikanischen Politik im Übergang zum progressive age und der deutschen kaiserlichen Diplomatie in den Jahren vor dem Ersten Weltkrieg bestanden. Dabei wird einerseits eine systemtheoretische Perspektive eröffnet, die auch für die heutige Zeit wichtige Erkenntnisse über die besonderen Beziehungen erlaubt, die zwischen dem amerikanischen Politik- und dem Mediensystem nach wie vor bestehen. Andererseits wird einem Phänomen nachgegangen, das für die deutsche wie amerikanische Geschichte weitreichende Folgen haben sollte: Erst die Untersuchung des Aufkommens der "Deutschen Gefahr" um 1900 ermöglicht es, den Eintritt der USA in den Ersten Weltkrieg 1917 vollumfänglich zu erklären.

Mück Die "Deutsche Gefahr" jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Mück, Yannik
Geboren 1989; Studium der Anglistik, Geschichte und Sozialkunde auf Lehramt für Gymnasien und Magisterstudium der Neueren und Neuesten Geschichte, Mittelalterlichen Geschichte und Englischen Literaturwissenschaft an der Universität Würzburg und der University of Warwick; wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Neueste Geschichte der Universität Würzburg; 2019 Promotion; seit 2019 als Gymnasiallehrer tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.