Mühge / Filipiak / Peters | Transferberatung im Netzwerk | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 162 Seiten

Mühge / Filipiak / Peters Transferberatung im Netzwerk

Implementation, Ansatz und Wirksamkeit der Transfergesellschaften in der Insolvenz der Praktiker-/Max-Bahr-Baumarktketten
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-95710-174-7
Verlag: Edition Rainer Hampp
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Implementation, Ansatz und Wirksamkeit der Transfergesellschaften in der Insolvenz der Praktiker-/Max-Bahr-Baumarktketten

E-Book, Deutsch, 162 Seiten

ISBN: 978-3-95710-174-7
Verlag: Edition Rainer Hampp
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Die Größe und hohe Variabilität von Unternehmenskrisen im Einzelhandel stellt die Akteure bei der Implementation von Transfermaßnahmen regelmäßig vor große Herausforderungen, sei es durch die hohe Anzahl an Beschäftigten oder eine oftmals komplexe räumliche Struktur der Betriebsstätten. Dabei fehlt es den Akteuren – Betriebsräten, Arbeitgebern/Insolvenzverwaltern, Trägern von Transfermaßnahmen und anderen – vielfach an Vorerfahrungen und Orientierungsmöglichkeiten. Aus Basis eines qualitativen und quantitativen Forschungsprojekts analysieren die Autor_innen die Transfergesellschaften zur Insolvenz der Praktiker-Baumarktketten, die von einem Netzwerk verschiedener Transferträger durchgeführt worden sind. Die Studie untersucht die Implementation und Organisation des Beschäftigtentransfers für mehrere Tausend Beschäftigte sowie die Beratungsarbeit und ihre arbeitsmarktpolitische Wirksamkeit.

Mühge / Filipiak / Peters Transferberatung im Netzwerk jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


1;Gernot Mühge, Kathrin Filipiak, Luisa Peters: Transferberatung im Netzwerk. Implementation, Ansatz und Wirksamkeit der Transfergesellschaften in der Insolvenz der Praktiker-/Max-Bahr-Baumarktketten;1
2;Inhalt;5
3;1 Einleitung;7
4;2 Die Implementation eines großen Transfer-Verbundprojekts im Einzelhandel;25
5;3 Die Beratung der Teilnehmer_innen im Ablauf des Transferprozesses;57
6;4 Qualifizierungsmaßnahmen unter restriktiven Bedingungen;109
7;5 Wirksamkeit der Transfergesellschaft;123
8;6 Fazit und Ausblick;153
9;Literatur;159


Gernot Mühge, Jahrgang 1970, ist Sozialwissenschaftler und geschäftsführender Gesellschafter am Helex Institut, Bochum. Er arbeitet in nationalen und internationalen Forschungsprojekten zu den Themengebieten betriebliche Beschäftigungs- und Personalpolitik, Alternativen zu Personalabbau in betrieblichen Krisensituationen sowie betriebsnahe Arbeitsmarktpolitik. /Kathrin Filipiak, Sozialwissenschaftlerin, Jahrgang 1987, ist am Helex-Institut in Bochum als wissenschaftliche Mitarbeiterin tätig. Sie forscht im nationalen und internationalen Kontext in den Bereichen Restrukturierung, Qualifizierung und Beschäftigungssicherung. / Luisa Peters, Jahrgang 1987, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Sozial- und Organisationspädagogik der Universität Hildesheim und dort in der Forschung und Lehre tätig. Zu ihren Arbeitsschwerpunkten gehören Arbeitsmarktpolitik und -forschung, soziale Dienstleistungen am Arbeitsmarkt sowie Organisationsforschung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.