Mühlen / Keller | Pflege konkret Chirurgie Orthopädie Urologie | Buch | 978-3-437-25764-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 544 Seiten, mit www.pflegeheute.de-Zugang, Format (B × H): 196 mm x 270 mm, Gewicht: 1523 g

Reihe: Pflege Konkret

Mühlen / Keller

Pflege konkret Chirurgie Orthopädie Urologie


4. Auflage 2013
ISBN: 978-3-437-25764-3
Verlag: Urban & Fischer

Buch, Deutsch, 544 Seiten, mit www.pflegeheute.de-Zugang, Format (B × H): 196 mm x 270 mm, Gewicht: 1523 g

Reihe: Pflege Konkret

ISBN: 978-3-437-25764-3
Verlag: Urban & Fischer


Kurzbeschreibung Die gelungene Vernetzung von aktuellem Pflegewissen und Krankheitslehre Nicht umsonst der Klassiker unter den Pflege-Lehrbüchern: Pflege konkret Chirurgie Orthopädie Urologie hilft, in Pflegesituationen fallorientiert und pflegewissenschaftlich fundiert vorzugehen: - Umfassend: hier finden Sie das gesamte Wissen in Theorie und Praxis - Aus der Praxis: tolle Fotoserien lassen Pflegemaßnahmen lebendig werden - Praktisch: mit dem Farbleitsystem finden Sie in Kürze alle gewünschten Informationen Langbeschreibung Aktuell - fundiert - verständlich Chirurgie, Orthopädie und Urologie - drei miteinander verzahnte medizinische Fachbereiche, deren Spektrum diagnostischer und therapeutischer Verfahren groß ist und ständig weiter wächst. Um die Patienten in diesen Fachbereichen kompetent und situationsgerecht zu pflegen, sind neben Einfühlungsvermögen in die Situation des Patienten aktuelle Fachkenntnisse erforderlich. Pflege konkret Chirurgie Orthopädie Urologie bietet die gelungene Vernetzung von aktuellem Pflegewissen und Krankheitslehre. Wie andere Disziplinen auch sind die chirurgischen Fächer von der Einführung der DRGs betroffen. Eine Folge davon ist, dass die Verweildauer in der Klinik verkürzt wird, länger als "erlaubte" Verweildauer geht zu Lasten der Klinik, ambulantes Operieren gewinnt an Verbindlichkeit. Die Folgen für die Ausbildung und Praxis der Pflegenden sind vielfältig. Mit Eintritt in die Klinik beginnt die Entlassungsplanung, setzt das Entlassungsmanagement ein. Das fordert Organisationsgeschick, noch mehr die fachliche und psycho-soziale Begleitung und Beratung der Patienten und ihrer Angehörigen für die Zeit nach der Klinik. Diese Akzentverschiebung findet sich im Buch wieder; sie korrespondiert im Übrigen mit Forderungen des aktuellen Krankenpflegegesetzes, wonach Pflegende zunehmend Beratungsfunktionen wahrzunehmen haben. Eine nächste Forderung ist: Pflegewissenschaftlich fundierte, "optimale" Pflege, die Komplikationen vermeidet oder frühzeitig erkennt. Hier ist Fachwissen gefragt, das den Stand der Wissenschaft in Pflege und Medizin abbildet. Wie bei allen Pflege konkret-Bänden wird Fachkompetenz und Aktualität garantiert durch ein kompetentes Herausgeberteam aus Medizin und Pflege: Aus dem ärztlichen Bereich eine Chirurgin, aus dem pflegerischen Bereich ein chirurgischer Fachpfleger. Pflege ist umfassend - sie findet im häuslichen, ambulanten und stationärem Bereich statt. Pflege ist palliativ, rehabilitativ, präventiv und kurativ. Die Neuauflage spiegelt dieses Pflegeverständnis wider. Ideal für Auszubildende in der Gesundheits- und Krankenpflege, Lehrkräfte in den Pflegeberufen, sowie Pflegekräfte in der Chirurgie.

Mühlen / Keller Pflege konkret Chirurgie Orthopädie Urologie jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


1. Einführung in die Pflege von Menschen mit chirurgischen Erkrankungen2. Wunden und chirurgische Infektionen3. Chirurgische Ambulanz und chirurgische Notfälle4. Pflege vor, während und nach Operationen5. Pflege von Menschen mit Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts und des Peritoneums6. Pflege von Menschen mit Erkrankungen der Leber, der Gallenblase und -wege, des Pankreas und der Milz7. Pflege von Menschen mit traumatologischen Erkrankungen8. Pflege von Menschen mit orthopädischen Erkrankungen9. Pflege von Menschen mit Erkrankungen der Gefäße10. Pflege von Menschen mit Erkrankungen der Atemwege und der Lunge11. Pflege von Menschen mit endokrinologischen Erkrankungen12. Pflege von Menschen mit urologischen Erkrankungen13. Pflege von Menschen mit Erkrankungen des Herzens und der herznahen Gefäße14. Laborwerte


Meike von zur Mühlen, Ärztin, Fachausbildung Chirurgie, OrthopädieChristine Keller, Gesundheits- und Krankenpflegerin, Lehrerin für Pflegeberufe, Wundexpertin ICW e.V., Qualitätsberaterin für Einrichtungen im Gesundheitswesen



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.