Buch, Deutsch, Band 44, 281 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 604 g
Reihe: Schriften zum Europäischen und Internationalen Privat-, Bank- und Wirtschaftsrecht
Buch, Deutsch, Band 44, 281 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 604 g
Reihe: Schriften zum Europäischen und Internationalen Privat-, Bank- und Wirtschaftsrecht
ISBN: 978-3-11-031071-9
Verlag: De Gruyter
Diese Arbeit setzt sich mit der Bilanzierung von Finanzinstrumenten, insb. von Credit Default Swaps in der Bankbilanz, auseinander und greift die Entwicklungen durch das Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (BilMoG) sowie die Reformansätze der International Financial Reporting Standards (IFRS) auf. Dabei werden diese Bilanzregime vor dem Corporate Governance-Hintergrund divergierender Informationsnutzen von Bilanzadressaten verglichen.
Zielgruppe
Wissenschaftler, Institute, Bibliotheken
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Finanzsektor & Finanzdienstleistungen Bankwirtschaft
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensorganisation, Corporate Responsibility Unternehmenskultur, Corporate Governance
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensfinanzen Externes Rechnungswesen, Rechnungslegung, Bilanzierung