Technikgeschichte und mathematische Grundlagen
Buch, Deutsch, 272 Seiten, Paperback, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 799 g
ISBN: 978-3-7323-5033-9
Verlag: tredition
Das Buch behandelt die technischen Grundlagen und die Geschichte der Analogrechner auf deutschen U-Booten des Zweiten Weltkrieges. Analoge Rechenhilfsmittel wurden vor allem zur Berechnung des Torpedoschusswinkels und zur Lösung von taktischen Aufgaben sowie zu Navigationszwecken eingesetzt. Mechano-optische Analogrechner wie die Rechenschieber der Hamburger Firma Dennert & Pape ARISTO werden ebenso ausführlich dargestellt, wie die Torpedovorhaltrechner der Firma Siemens Apparate und Maschinen GmbH.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Technische Wissenschaften Sonstige Technologien | Angewandte Technik Waffen- und Rüstungstechnik
- Technische Wissenschaften Technik Allgemein Technikgeschichte
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Militärwesen Seestreitkräfte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Militärgeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Deutsche Geschichte