Müller / Baumstark / Institut f. Massivbau u. Baustofftechnologie | Instandsetzung bedeutsamer Betonbauten der Moderne in Deutschland. Symposium; 1. Symposium Baustoffe und Bauwerkserhaltung, Universität Karlsruhe (TH), 30. März 2004 | Buch | 978-3-86644-098-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 109 Seiten, PB, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 372 g

Müller / Baumstark / Institut f. Massivbau u. Baustofftechnologie

Instandsetzung bedeutsamer Betonbauten der Moderne in Deutschland. Symposium; 1. Symposium Baustoffe und Bauwerkserhaltung, Universität Karlsruhe (TH), 30. März 2004


Neuauflage 2014
ISBN: 978-3-86644-098-2
Verlag: Karlsruher Institut für Technologie

Buch, Deutsch, 109 Seiten, PB, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 372 g

ISBN: 978-3-86644-098-2
Verlag: Karlsruher Institut für Technologie


Die Erhaltung und Umnutzung von Bauwerken ist zur zentralen Bauaufgabe in Deutschland herangewachsen. Weit mehr als die Hälfte der jährlichen Bauinvestitionen fließt in dieses Tätigkeitsfeld. Dabei kommt der Erhaltung bzw. Instandsetzung von Betonbauten der Moderne eine große Bedeutung zu. Zahlreiche dieser Betonbauwerke werden bereits heute als wichtige historische Zeugnisse eingestuft oder haben gar den Rang von Baudenkmälern erreicht. Bei ihrer Instandsetzung scheidet eine konventionelle Vorgehensweise weitgehend aus. Anzuwenden sind denkmalgerechte Erthaltungsmaßnahmen, die das gewachsene Erscheinungsbild bewahren und gleichzeitig den heutigen Nutzungswünschen Rechnung tragen. Dies erfordert eine enge Zusammenarbeit zwischen Bauherren, Architekten und Denkmalpflegern. Der zum 1. Symposium Baustoffe und Bauwerkserhaltung "Instandsetzung bedeutsamer Betonbauten der Moderne in Deutschland" begleitend erschienene Tagungsband fasst alle schriftlichen Beiträge zu den einzelnen Vorträgen zusammen.

Müller / Baumstark / Institut f. Massivbau u. Baustofftechnologie Instandsetzung bedeutsamer Betonbauten der Moderne in Deutschland. Symposium; 1. Symposium Baustoffe und Bauwerkserhaltung, Universität Karlsruhe (TH), 30. März 2004 jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.