E-Book, Deutsch, 157 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm
Müller / Bräutigam / Lentz-Becker Familienbildung – wozu?
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-8474-1071-3
Verlag: Barbara Budrich
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Familienbildung im Spiegel diverser Familienwirklichkeiten
E-Book, Deutsch, 157 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm
ISBN: 978-3-8474-1071-3
Verlag: Barbara Budrich
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Familienbildung wozu? Das haben sich die Autor*innen dieses Buches gefragt. Das scheint den einen klar, den anderen weniger klar, und die Nächsten wissen nicht einmal, was Familienbildung überhaupt sein soll. Familienbildung zeichnet sich durch ein ‚Dazwischen‘ aus; zwischen den Disziplinen, zwischen Privatheit und Öffentlichkeit, zwischen Freizeit- und Beratungsangebot usw. Die Familienbildungsangebote sollten sich den Familien anpassen und über eine aktive Neugier bezüglich der Vielgestaltigkeit von Familien verfügen. Familien haben sich in der Regel bereits gebildet und müssen auch nicht erzogen werden. Aber sie brauchen in ihren unterschiedlichen Phasen und Ausgestaltungen mitunter Ausgleich, Anregung und Unterstützung – darum Familienbildung!
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Pädagogik Teildisziplinen der Pädagogik Erziehung in der Familie
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Arbeit/Sozialpädagogik Soziale Arbeit/Sozialpädagogik: Familie, Kinder, Jugendliche
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Familiensoziologie