Müller | Die Ablieferung nach § 817 Abs.2 ZPO | Buch | 978-3-16-153595-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 108, 280 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 231 mm, Gewicht: 458 g

Reihe: Veröffentlichungen zum Verfahrensrecht

Müller

Die Ablieferung nach § 817 Abs.2 ZPO


1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-16-153595-6
Verlag: Mohr Siebeck

Buch, Deutsch, Band 108, 280 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 231 mm, Gewicht: 458 g

Reihe: Veröffentlichungen zum Verfahrensrecht

ISBN: 978-3-16-153595-6
Verlag: Mohr Siebeck


Der Akt der Ablieferung ist als eigentumsgestaltender Vorgang das Kernstück der zivilprozessualen Mobiliarverwertung. So klar das Ziel der Eigentumsgestaltung- eine Umsetzung der gepfändeten Sache in Geld - ist, so unklar bleibt bis heute die Frage der Voraussetzungen dieser Gestaltungswirkung. Das Detailproblem des Eigentumserwerbs bei Versteigerung einer im Dritteigentum befindlichen Sache bildet den Ansatzpunkt für die Diskussion grundsätzlicher dogmatischer Fragen: Im Vordergrund stehen insoweit die Bewertung der Rechtsnatur der Ablieferung sowie die Frage, ob in der Mobiliarverwertung ein originärer oder derivativer Erwerbstatbestand vorliegt. Unter Berücksichtigung der geschichtlichen Entwicklung einerseits der Mobiliarverwertung, und andererseits des Rechts eigentumsgestaltender Hoheitsakte an sich, widmet sich Simon Müller den genannten Fragen.

Müller Die Ablieferung nach § 817 Abs.2 ZPO jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Müller, Simon
Geboren 1984; Studium der Rechtswissenschaft an der Universität Tübingen; Juristischer Vorbereitungsdienst in Tübingen und Innsbruck; Promotion an der Universität Erlangen-Nürnberg; derzeit als Rechtsanwalt in Reutlingen tätig.

Simon Müller
Geboren 1984; Studium der Rechtswissenschaft an der Universität Tübingen; Juristischer Vorbereitungsdienst in Tübingen und Innsbruck; Promotion an der Universität Erlangen-Nürnberg; derzeit als Rechtsanwalt in Reutlingen tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.