Müller | Die katholischen Pfarreien im Zürcher Oberland | Buch | 978-3-290-20037-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 390 Seiten, PB, Format (B × H): 150 mm x 225 mm, Gewicht: 640 g

Müller

Die katholischen Pfarreien im Zürcher Oberland

Geschichte ihres Wiederaufbaus im 19. und 20. Jahrhundert
1. Auflage 2007
ISBN: 978-3-290-20037-4
Verlag: Theologischer Verlag Zürich

Geschichte ihres Wiederaufbaus im 19. und 20. Jahrhundert

Buch, Deutsch, 390 Seiten, PB, Format (B × H): 150 mm x 225 mm, Gewicht: 640 g

ISBN: 978-3-290-20037-4
Verlag: Theologischer Verlag Zürich


Für manche wohl überraschend: Die älteste katholische Pfarrei des Zürcher Oberlands ist noch keine 150 Jahre alt! Die Zürcher Regierung hatte mit der Durchsetzung der Reformation die katholische Konfession im ganzen Herrschaftsgebiet verboten. So begann der Wiederaufbau der katholischen Pfarreistrukturen erst wieder im 19. Jahrhundert. Das Buch zeichnet diese Entwicklung im Zürcher Oberland nach: Es erläutert ihre politischen, gesellschaftlichen und kirchlichen Voraussetzungen und beschreibt die Gründung und Errichtung der einzelnen Pfarreien bis zur heutigen Situation. Es skizziert ein Bild der Menschen, die sich für ihre Kirche eingesetzt haben, der Seelsorger und des Kirchenvolks, ihres Lebens und der Probleme, die sie meistern mussten. Den Abschluss der Aufbauepoche bildet das Gesetz über die öffentlichrechtliche Anerkennung, das 1963 vom Zürcher Stimmvolk angenommen wurde.

Müller Die katholischen Pfarreien im Zürcher Oberland jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Martin Müller, Dr. theol., Jahrgang 1971, ist Mittelschulseelsorger an den Kantonsschulen Rämibühl RG und LG in Zürich.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.