Müller | Die Ordnung der Affekte | Buch | 978-3-7815-2136-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 209 Seiten, KART, Format (B × H): 167 mm x 236 mm, Gewicht: 351 g

Reihe: klinkhardt forschung. Historische Bildungsforschung

Müller

Die Ordnung der Affekte

Frömmigkeit als Erziehungsideal bei Erasmus von Rotterdam und Philipp Melanchthon
Erscheinungsjahr 2017
ISBN: 978-3-7815-2136-0
Verlag: Klinkhardt, Julius

Frömmigkeit als Erziehungsideal bei Erasmus von Rotterdam und Philipp Melanchthon

Buch, Deutsch, 209 Seiten, KART, Format (B × H): 167 mm x 236 mm, Gewicht: 351 g

Reihe: klinkhardt forschung. Historische Bildungsforschung

ISBN: 978-3-7815-2136-0
Verlag: Klinkhardt, Julius


In der vorliegenden historischen Studie wird erstmals das in der Frühen Neuzeit allgegenwärtige Erziehungsideal der Frömmigkeit systematisch erschlossen und im Kontext von Theologie, Anthropologie und Affektenlehre verortet. Im Kontext der Affekttheorien gewinnt der Frömmigkeitsbegriff an Tiefe und wird für pädagogische Fragestellungen fruchtbar gemacht. Zugleich finden die Affekttheorien des 16.
Jahrhunderts in der theologischer Anthropologie ihren legitimen Ort. Der Autor analysiert, auf welchen Grundlagen die Erziehung der Affekte im christlich-konfessionellen Kontext des 16. Jahrhunderts beruhte. Das Emanzipationspotential wird dabei ebenso sichtbar wie immanenter (Selbst-)Optimierungs- und Anpassungsdruck.
Untersucht werden zwei der wichtigsten Protagonisten der Pädagogik des 16. Jahrhunderts: Erasmus von Rotterdam und Philipp Melanchthon.
Damit wird zugleich die konfessionelle Ausdifferenzierung der Frömmigkeitspädagogik
und der Affektregulierung in den Blick genommen. Hier fördert die Untersuchung entscheidende, in der jeweiligen Anthropologie begründete Unterschiede zu Tage.
Die Arbeit erschließt die Grundlagen für eine Frömmigkeitsforschung aus
pädagogischer Perspektive. Frömmigkeit erscheint dabei als ein vielschichtiger
Begriff mit großem Potential zum Verständnis der Pädagogik des 16. und 17. Jahrhunderts.

Müller Die Ordnung der Affekte jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.