Müller | Direkte Bestimmung von Koksdepositen auf Festbettkatalysatoren durch elektrische Sensoren | Buch | 978-3-8322-9931-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 8, 173 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 260 g

Reihe: Bayreuther Beiträge zur Sensorik und Messtechnik

Müller

Direkte Bestimmung von Koksdepositen auf Festbettkatalysatoren durch elektrische Sensoren


1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-8322-9931-6
Verlag: Shaker

Buch, Deutsch, Band 8, 173 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 260 g

Reihe: Bayreuther Beiträge zur Sensorik und Messtechnik

ISBN: 978-3-8322-9931-6
Verlag: Shaker


Für eine effektive Prozessführung und -überwachung in der chemischen Industrie sind zuverlässige Sensoren unersetzbar.

Koks, der bei einer Vielzahl von petrochemischen Prozessen als unerwünschtes Nebenprodukt gebildet wird, ist ein Katalysatorgift und beeinflusst neben der Produktausbeute auch das Produktspektrum. Die Bildung von Koks hat starke Auswirkungen auf heterogen katalysierte Prozesse.

Die Detektion des Kokses wird vorwiegend mit optischen Methoden realisiert. Diese Erfassung von Beladungszuständen der Katalysatoren ist sehr aufwendig und teuer.

Diese Arbeit zeigt, wie mittels impedanzspektroskopischen Methoden sowohl der Verkokungsverlauf als auch die Regeneration eines heterogenen Katalysators quantitativ überwacht werden kann. Der Einfluss der Reaktionskinetik auf das Messsignal ist dabei von besonderer Bedeutung. Eine ortsbezoge Messung der Koksbeladung in einem Laborreformierreaktors (Laborfestbettreaktor) wird vorgestellt und somit gezeigt, wie mit einem einfachen Messverfahren die Kontrolle von chemischen Prozessen vereinfacht werden kann.

Müller Direkte Bestimmung von Koksdepositen auf Festbettkatalysatoren durch elektrische Sensoren jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.