E-Book, Deutsch, Band 92, 266 Seiten
Reihe: Sozialpolitische Schriften
Müller Einrichtungen der stationären Altenpflege im Wandel.
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-428-54686-2
Verlag: Duncker & Humblot
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Veränderungs- und betriebswirtschaftliche Anpassungsprozesse und ihre Auswirkungen auf die Personalbeschaffung von Leitungskräften.
E-Book, Deutsch, Band 92, 266 Seiten
Reihe: Sozialpolitische Schriften
ISBN: 978-3-428-54686-2
Verlag: Duncker & Humblot
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Thomas Müller untersucht Veränderungs- und betriebswirtschaftliche Anpassungsprozesse und deren Auswirkungen auf die Personalbeschaffung von Leitungskräften in Einrichtungen der stationären Altenpflege. Analytisch wird nachgezeichnet, dass vielschichtige Veränderungen umfassende betriebswirtschaftliche Anpassungsprozesse bedingten. Der Umsetzungsgrad der sich daraus ergebenden Notwendigkeit einer professionalisierten Personalbeschaffung trägt dieser Entwicklung allerdings nur in Teilen Rechnung. In der empirischen Studie zeigt sich dies speziell dadurch, dass Diskrepanzen bzw. eine mangelnde Stimmigkeit zwischen betriebswirtschaftlichen Anpassungen und den an die untersuchten Leitungspositionen gestellten Anforderungen deutlich werden. Die Befunde lassen auf ein 'Under-Managed-Sein' von Einrichtungen insbesondere im Bereich des Personalmanagements schließen. Ferner verdeutlicht sich systemisch ein Grunddilemma zwischen einem geforderten eigenverantwortlich-unternehmerischen Agieren und einer vorhandenen weitgehend an staatlichen Vorgaben orientierten Steuerung.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Pflege Altenpflege
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Public Health, Gesundheitsmanagement, Gesundheitsökonomie, Gesundheitspolitik
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Pflege Pflegedienste
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Pflege Pflegeforschung, Pflegemanagement
Weitere Infos & Material
A. Einführung
Ausgangssituation und Problemstellung – Forschungsstand und Forschungsanliegen – Aufbau der Arbeit und methodischer Rahmen
B. Theoretische Erschließung relevanter Grundlagen
Konstituierende Bedingungs- und Einflussfaktoren und Konsequenzen für Einrichtungen – Personalbeschaffung. Begriffsbestimmung und deskriptive Analyse
C. Methodisches Vorgehen im Rahmen der empirischen Studie
Forschungsdesign und Untersuchungsverfahren – Zusammenfassung und Schlussfolgerungen
D. Darstellung und Diskussion der Forschungsergebnisse
Veränderungsprozesse als Hintergrundfolie der Untersuchung – Betriebswirtschaftliche Anpassungsprozesse in Einrichtungen der stationären Altenpflege – Personalbeschaffung von Leitungskräften
E. Resümee und Ausblick – Personalbeschaffung von Leitungskräften vor dem Hintergrund von Veränderungs- und betriebswirtschaftlichen Anpassungsprozessen
Reflexion des methodischen Vorgehens – Zusammenfassung der Forschungsergebnisse und abgeleitete Hypothesen – Weiterführender Forschungsbedarf
Anhang
Ursprungsleitfaden mit Beispielfrageformulierungen (Betriebs- und Kontextwissen ohne (Aufsichts-) Behörden) – Ursprungsleitfaden mit Beispielfrageformulierungen [(Aufsichts-) Behörden] – Kodierleitfaden (Auszug)
Literatur
Sachverzeichnis