Müller | Empirische Herrschaftstheorie | Buch | 978-3-531-11496-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 41, 500 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 762 g

Reihe: Studien zur Sozialwissenschaft

Müller

Empirische Herrschaftstheorie

Zur Beziehung zwischen Kontextdifferenzierung, politischer Herrschaft und politischer Sozialisation
1979
ISBN: 978-3-531-11496-5
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Zur Beziehung zwischen Kontextdifferenzierung, politischer Herrschaft und politischer Sozialisation

Buch, Deutsch, Band 41, 500 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 762 g

Reihe: Studien zur Sozialwissenschaft

ISBN: 978-3-531-11496-5
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Springer Book Archives
Müller Empirische Herrschaftstheorie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


(1) Kritik der Forschungslogik einiger empirisch orientierter macro — politischer Ansätze.- (1.1) Polit — ökonomische Krisentheorie: Schwach empirische Ansätze.- (1.2) Policy Sciences — Konzeptionen.- (1.3) Politische Systemtheorie Nascholds.- (1.4) Polit — ökonomische Krisentheorie: stark empirische Ansätze.- (1.5) Fazit.- (2) Fallstudie Mülldeponie.- (2.1) Überprüfungsprogramm.- (2.2) Der Entscheidungsprozeß.- (3) Kontextdifferenzierung, politische Herrschaft und politische Sozialisation.- (3.1) Kontextdifferenzierung.- (3.2) Kontextdifferenzierung und politische Sozialisation.- (3.3) Sekundärkontext — Strukturen.- (3.4) Fazit.- (3.5) Konfliktpotentiale; einige Spekulationen.- (4) Einige Konsequenzen und Forschungsperspektiven.- (4.1) Sozialisationskanäle auf Lebensbäumen — eine Forschungsutopie ?.- (4.2) Einige methodologische Probleme.- (5) Umweltschutzpolitik in einem Stadtrat: eine empirische Untersuchung.- (5.1) Die Situation.- (5.2) Der Entscheidungsprozeß.- (5.3) Hypothesen.- (5.4) Vorgehensweise.- (5.5) Datenanalyse.- Anhang I: Heuristische pfadanalytische Modellbetrachtung zum Micro — Macro — Problem.- Anhang II: Beispiel einer empirischen Oligarchieforschung.- Anhang III: Hierarchisierung, Komplementarität und Demagogie.- Anhang IV: Zur Größenordnung oligarchischer Herrschaftsverteilung.- Anhang V: Instrument zur Umweltschutzpolitikstudie in F.- Anhang VI: Einige modelltheoretisch — strukturelle Betrachtungen zur Wirksamkeit hierarchischer Ausfilterung von Konflikten.- Anmerkungen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.