Buch, Deutsch, 215 Seiten, Book w. online files / update, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 391 g
Mit Finanzpsychologie bessere Finanzentscheidungen treffen
Buch, Deutsch, 215 Seiten, Book w. online files / update, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 391 g
ISBN: 978-3-662-53164-8
Verlag: Springer
Dieses Buch bietet allen, die täglich – oft unter hohem Risiko – mit Geld zu tun haben, Impulse für bessere Finanzentscheidungen. Lernen Sie mehr über die eigene Person, das eigene Verhältnis zu Geld und Risiko, und gewinnen Sie Erkenntnisse, wie Finanzentscheidungen – auch in Krisen und unter Stress – gelingen können. Die Autorin bringt ihre Erfahrungen als Finanzpsychologin und Finanzcoach fundiert und praxisnah mit vielen Beispielen auf den Punkt. Profitieren Sie: Ob bei Firmengründung, Entscheidungen über Investitionen, neue Gehaltssysteme, Unternehmensentwicklung u.v.m.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Unternehmen und Finanzentscheidungen.- Finanzentscheidungen in der Praxis – Experteninterviews.- Erkenntnisse und Botschaften aus den Interviews.- Finanzcoaching für bessere Entscheidungen.- Das Workbook zum Selbstcoaching.- Mehr über sich und Geld erfahren.- Mut steht am Anfang, und Glück am Ende.