Müller | Gefahrgutrecht inkl. Straf- und Bußgeldvorschriften | Buch | 978-3-7321-0614-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 109 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 176 g

Reihe: Hagen Law School Fachanwaltslehrgänge

Müller

Gefahrgutrecht inkl. Straf- und Bußgeldvorschriften


9. überarbeitete Auflage, Stand: 2023
ISBN: 978-3-7321-0614-1
Verlag: Hagener Wissenschaftsverlag

Buch, Deutsch, 109 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 176 g

Reihe: Hagen Law School Fachanwaltslehrgänge

ISBN: 978-3-7321-0614-1
Verlag: Hagener Wissenschaftsverlag


Explosiv oder entzündlich, ätzend oder giftig: Der Transport gefährlicher Güter auf Straßen, Schienen oder Gewässern ist stets riskant. Auf dem Gebiet der öffentlich-rechtlichen Gefahrenabwehr sind daher zahlreiche nationale und internationale Rechtsvorschriften entstanden, die in ihrer Fülle selbst von Frachtrechtsexperten kaum noch überschaut werden. Hier bietet das vorliegende Werk eine klar und überzeugend gegliederte, komprimierte Handreichung, in deren Mittelpunkt die systematische Zusammenschau und Erläuterung der zahlreichen Regelwerke steht, aber auch wichtige Auslegungs- und Anwendungsfragen für den Praktiker angesprochen werden. Dieses Werk dient der Ausbildung von Fachanwälten an der Hagen Law School. Es ist Teil einer bewährten Reihe, die sich nicht nur an Experten richtet, sondern auch an Leser mit juristischer Vorbildung und besonders praxisorientiertem Interesse. Themen und Texte sind nach den Anforderungen der FAO konzipiert und stammen von erfahrenen Praktikern und Rechtswissenschaftlern. Alle Publikationen der Hagen Law School unterliegen einem Peer-Review-System.

Müller Gefahrgutrecht inkl. Straf- und Bußgeldvorschriften jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Prof. Dr. Norbert Müller hat BWL studiert und über ein verkehrliches Thema aus dem Wettbewerbsrecht promoviert. Er arbeitet als Global Dangerous Goods Coordinator bei einem weltweit tätigen Logistikunternehmen. Im Jahr 1997 hat ihn die IHK Duisburg zum Sachverständigen für Gefahrguttransport und -lagerung öffentlich bestellt und vereidigt. Er ist Honorarprofessor für Gefahrgüter und Gefahrstoffe an der SRH Hochschule für Logistik und Wirtschaft in Hamm und Lehrbeauftragter für Gefahrgut an der Bergischen Universität Wuppertal. Nach einer kaufmännischen Lehre im Gewerbezweig „Versicherungen“ durchlief Herr Dr. Hans-Günter Triebel den Vorbereitungsdienst des gehobenen nichttechnischen Dienstes beim Regierungspräsidenten in Münster. Bis 1975 war er im gehobenen Dienst beim Regierungspräsidenten Köln, beim Bundesminister für Wirtschaft und beim Minister für Wirtschaft, Mittelstand und Verkehr NRW beschäftigt. Darauf folgte eine Tätigkeit als Beamter des höheren Dienstes, zuletzt als Regierungsdirektor, im Bereich Güterkraftverkehrsrecht einschl. Gefahrbeförderungsrecht beim Verkehrsministerium NRW, seit 1982 war er gleichzeitig Vorsitzender des Prüfungsausschusses nach der Kraftfahrsachverständigenverordnung. Während dieser Zeit absolvierte der Autor das Studium der Rechtswissenschaften an der Universität zu Köln. 1990 wurde er durch die Juristische Fakultät dieser Universität zum Dr. jur. promoviert. Nach seiner Versetzung in den Ruhestand im Jahre 1995 (Regierungsdirektor a. D.) legte der Autor die zweite juristische Staatsprüfung ab und war bis 2017 als Rechtsanwalt in Neuss mit dem Schwerpunkt Transportrecht und besonders Gefahrgut sowie als Referent tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.