Müller | Gioachino Rossini: Sigismondo (Sigismund) | Buch | 978-3-96023-012-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Italienisch, Band 14, 168 Seiten, PB, Format (B × H): 120 mm x 190 mm, Gewicht: 146 g

Reihe: Operntexte der Deutschen Rossini Gesellschaft

Müller

Gioachino Rossini: Sigismondo (Sigismund)


1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-96023-012-0
Verlag: Leipziger Universitätsverlag

Buch, Deutsch, Italienisch, Band 14, 168 Seiten, PB, Format (B × H): 120 mm x 190 mm, Gewicht: 146 g

Reihe: Operntexte der Deutschen Rossini Gesellschaft

ISBN: 978-3-96023-012-0
Verlag: Leipziger Universitätsverlag


Sigismondo entstand 1814 für das Teatro La Fenice in Venedig, wo die Oper auf Unverständnis stieß. Die psychologische Ausnahmesituation des Titelhelden bot Rossini Gelegenheit für eine experimentelle Oper in Hinblick auf sein Debüt im künstlerisch viel progressiveren Neapel. So wird die Koloratur verstärkt als dramatisches Ausdrucksmittel eingesetzt. Rossinis „Wahnsinns-Oper“ beschließt seine erste Schaffensphase und ist das Präludium zu seiner Reifezeit. In dieser Ausgabe der Reihe Operntexte ist der vollständige Wortlaut, wie er von Rossini vertont wurde, abgedruckt und übersetzt.

Polens König Sigismondo heiratete Aldimira, Tochter des ungarischen Königs Ulderico. Sigismondos Vertrauter Ladislao verliebte sich in sie. Aus Rache für die erteilte Abfuhr ließ er sie untreu erscheinen, worauf Sigismondo ihren Tod befahl. Fünfzehn Jahre später fühlt er sich vom Geist Aldimiras verfolgt. Diese lebt nach ihrer Rettung als Zenovitos angebliche Tochter Egelinda in einer einsamen Hütte. Ladislaos Schwester Anagilda hofft unterdessen auf den Thron. Ulderico will sich nach langer Gefangenschaft für den Tod seiner Tochter rächen. Sigismondo und Ladislao stoßen auf Egelinda und sind verstört von der Ähnlichkeit mit der tot geglaubten Königin. „Egelinda“ ist bereit, sich als „Aldimira“ auszugeben, um den Rachefeldzug zu stoppen. Während Ulderico Sigismondo besiegt, werden beide Zeuge, wie Ladislao Egelinda zu töten versucht. Er gesteht seine Missetaten, und ein Brief, den sein Handlanger Radoski aufbewahrt hat, rehabilitiert Aldimira, die ihre wahre Identität wieder annehmen kann und ihrem Gatten verzeiht.

Müller Gioachino Rossini: Sigismondo (Sigismund) jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Müller, Reto
Reto Müller beschäftigte sich schon während seiner Zeit als Betriebsdisponent bei der Schweizerischen Bundesbahn mit allen Aspekten von Leben und Werk des italienischen Komponisten Gioachino Rossini. Seit 2010 bietet er selbstständig Dienstleistungen rund um Rossini an, darunter die Übersetzung seiner Libretti, u.a. für die Übertitel der Opernaufführungen beim Rossini-Festival in Bad Wildbad. Er ist Geschäftsführender Vorsitzender der Deutschen Rossini Gesellschaft und Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats der Fondazione Rossini in Pesaro.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.