Müller | Gretchen Kahn. Tagebücher von Juli 1905 bis Oktober 1915 | Buch | 978-3-95505-005-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Sonderband, 724 Seiten, GB, Format (B × H): 160 mm x 228 mm, Gewicht: 1375 g

Reihe: Veröffentlichungen des Archivs der Stadt Stuttgart

Müller

Gretchen Kahn. Tagebücher von Juli 1905 bis Oktober 1915

Jüdisches Leben in Stuttgart
Erscheinungsjahr 2017
ISBN: 978-3-95505-005-4
Verlag: verlag regionalkultur

Jüdisches Leben in Stuttgart

Buch, Deutsch, Band Sonderband, 724 Seiten, GB, Format (B × H): 160 mm x 228 mm, Gewicht: 1375 g

Reihe: Veröffentlichungen des Archivs der Stadt Stuttgart

ISBN: 978-3-95505-005-4
Verlag: verlag regionalkultur


„Nicht wegzudenken aus dem jüdischen Leben Stuttgarts ist das Haus Seligmann Kahn in der Augustenstraße“, schrieb die Historikerin Maria Zelzer in den Sechzigerjahren. Ein halbes Jahrhundert später sind von Frau Gretchen Kahn verfasste Tagebücher aufgetaucht. Im Jahrzehnt vor dem Ersten Weltkrieg geschrieben, vermitteln sie das Bild einer jüdisch-schwäbischen Familie und gewähren Einblicke in das Leben der israelitischen Gemeinde in Stuttgart. Schlaglichter fallen auch auf die Gesellschafts- und Stadtgeschichte jener Zeit, wenn über Nachbarschaft, geselligen Verkehr, Militärparaden, Unfälle, öffentliche Feierlichkeiten oder das veränderte Leben in der ersten Kriegszeit berichtet wird.

Müller Gretchen Kahn. Tagebücher von Juli 1905 bis Oktober 1915 jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.