Müller | Hand in Hand | Buch | 978-3-8187-8147-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 440 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 840 g

Müller

Hand in Hand

Die Geschichte des Hamburger Schulvereins 1875 - 2023
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-8187-8147-7
Verlag: epubli

Die Geschichte des Hamburger Schulvereins 1875 - 2023

Buch, Deutsch, 440 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 840 g

ISBN: 978-3-8187-8147-7
Verlag: epubli


Der Hamburger Schulverein widmete sich bei seiner Gründung im Jahr 1875 der Förderung der Volksschule, indem er die mit Armut verbundenen Beschwernisse für einen erfolgreichen Schulbesuch beseitigen wollte. Aus der bürgerlichen Privatwohltätigkeit entstanden, entwickelte sich mit der Zeit eine enge Zusammenarbeit mit den Hamburgischen Behörden. Die beiderseitige Bekräftigung dieser Kooperation im Jubiläumsjahr 1900 mit den Worten „Hand in Hand“ war der Ursprung einer exklusiven Beziehung, die für die folgenden über 100 Jahre Bestand haben sollte.
In diesem Buch wird die Geschichte des Hamburger Schulvereins von 1875 e.V. von dessen Gründung bis zu seiner Überführung in die „Hamburger Kind – Bildung und Betreuung gGmbH“ im Jahr 2023 erzählt. Mit Schulspeisungen, Bekleidungshilfen und Erholungsferien auf dem Land oder an der See sorgte er für eine Verbesserung der Lebenssituation von Schulkindern, die unter Armut und den Notlagen in den Weltkriegen und Krisen des 20. Jahrhunderts litten. Der Verein entwickelte sich danach zu einem sozialen Dienstleistungsunternehmen mittelständischer Dimension, das heute Sozial- und Bildungsarbeit im Ganztagsschulbetrieb sowie in Kindertageseinrichtungen leistet. Mit den Hamburger Freiluftschulen und seinem Jugendgästehaus auf der Insel Sylt bietet er darüber hinaus Schulklassen und Jugendgruppen attraktive Erfahrungsräume.
Über die Erzählung der Geschehnisse im Kontext der Stadtgeschichte hinaus wirft das Buch einen Blick auf das außergewöhnlich enge Zusammenwirken des Vereins mit der Hamburgischen Verwaltung und der in dieser Beziehung handelnden Personen.

Müller Hand in Hand jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Müller, Klaus-Dieter
Klaus-Dieter Müller, Jahrgang 1959, Studium der Öffentlichen Verwaltung mit Abschluss Diplom-Verwaltungswirt und Studium der Soziologie, Psychologie und Erziehungswissenschaft in Hamburg mit Abschluss Soziologe (M.A.).
Seit 1980 in der Verwaltung der Freien und Hansestadt Hamburg tätig, zunächst in der Umweltbehörde und ab 1994 in der für die Jugendhilfe zuständigen Fachbehörde in den Bereichen Controlling, Finanzen und Verwaltungsleitung.
Von 2003 bis 2022 Geschäftsführer des Landesbetriebes Erziehung und Beratung in Hamburg.
Fachbeiträge zum Thema „minderjährige, unbegleitete Flüchtlinge“; von 2016 bis 2022 Mitglied im Fachbeirat des AFET – Bundesverband für Erziehungshilfe e.V.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.