Buch, Deutsch, 314 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 441 g
Eine empirische Untersuchung
Buch, Deutsch, 314 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 441 g
Reihe: Auditing and Accounting Studies
ISBN: 978-3-8350-0452-8
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Auf der Basis einer empirischen Erhebung bei 321 Unternehmen des Prime Standards der Deutschen Börse analysiert Martin Müller die Umsetzung der Harmonisierung des externen und internen Rechnungswesens in Deutschland. Sowohl im Schrifttum diskutierte Hypothesen zu Determinanten und Durchführung der Harmonisierung als auch aus der Prinzipal-Agenten-Theorie abgeleitete Hypothesen sind Gegenstand seiner Betrachtung. Er entwickelt ein Modell zur Messung der Umsetzung der Harmonisierung und zeigt, dass diese in Deutschland bereits weit fortgeschritten ist und dass die Anwendung international anerkannter Rechnungslegungsstandards als Katalysator für die Harmonisierung fungiert.
Zielgruppe
Research
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Einführung.- Grundlagen und Erkenntnisstand der Literatur.- Prinzipal-Agenten-Theorie als Bezugsrahmen.- Empirische Untersuchung.- Wesentliche Untersuchungsergebnisse und Ausblick.