Buch, Deutsch, Band Band 002, 209 Seiten, mit 26 Abbildungen, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 485 g
Reihe: Religion, Theologie und Naturwissenschaft /Religion, Theology, and Natural Science
Fragen nach Evolution und Eschatologie der Welt
Buch, Deutsch, Band Band 002, 209 Seiten, mit 26 Abbildungen, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 485 g
Reihe: Religion, Theologie und Naturwissenschaft /Religion, Theology, and Natural Science
ISBN: 978-3-525-56973-3
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Die Frage nach der Herkunft und Zukunft des Kosmos und des irdischen Lebens gehört zu den ältesten Fragen der Menschheit. Theologie und Naturwissenschaften ringen seit Jahrhunderten um Antworten. In diesem Band präzisieren namhafte Theologen und Naturwissenschaftler die Frage nach der Evolution des Kosmos und des Lebens und erörtern Standardmodelle, Voraussetzungen, Grenzen und mögliche Alternativen. Dabei werden die philosophischen Implikationen und theologischen Konsequenzen für die Rede von Gott als dem Schöpfer der Welt diskutiert. Diese Auseinandersetzung schafft ein solides Fundament für das Gespräch zwischen Naturwissenschaft, Philosophie und Theologie.
Zielgruppe
Studierende und Lehrende der Theologie, Philosophie, Physik und Biologie, Lehrerinnen und Lehrer, interessierte Laien.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften Interdisziplinär Religion & Wissenschaft
- Geisteswissenschaften Philosophie Naturphilosophie, Philosophie und Evolution
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religion & Wissenschaft
- Geisteswissenschaften Philosophie Religionsphilosophie, Philosophische Theologie
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religionsphilosophie, Philosophische Theologie
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Systematische Theologie Christliche Theologie und die Wissenschaften
Weitere Infos & Material
This study deals with the question of origin and future of the universe from a scientific, a philosophical, and a theological point of view.>