Müller / Kremer / Haffke | Naturparadies Eifel | Buch | 978-3-494-01822-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 416 Seiten, KART, Format (B × H): 120 mm x 190 mm

Müller / Kremer / Haffke

Naturparadies Eifel

33 erlebnisreiche Rundwanderungen
Erscheinungsjahr 2020
ISBN: 978-3-494-01822-5
Verlag: Quelle + Meyer

33 erlebnisreiche Rundwanderungen

Buch, Deutsch, 416 Seiten, KART, Format (B × H): 120 mm x 190 mm

ISBN: 978-3-494-01822-5
Verlag: Quelle + Meyer


Die Eifel zählt zu Deutschlands bekanntesten und beliebtesten Urlaubs- und Wanderregionen. Das Mittelgebirge, welches zu gleichen Teilen in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen liegt, ist bekannt für seine ausgedehnten Hochebenen, Kuppellandschaften mit beeindruckenden Aussichtspunkten, Bachtälern, ausgeloschenen Vulkankegeln und Maaren.

Dieser Wanderführer enthält 33 ausgewählte Rundwanderungen: vom vielseitigen Geopark Laacher See, über den höchsten Berg der Eifel (Hohe Acht), den Nationalpark Eifel bis hin zu den Dauner Maaren – hier kommt jeder Wanderfreund auf seine Kosten. Kommen Sie mit und genießen Sie die wundervolle und einzigartige Natur der Eifel!

Müller / Kremer / Haffke Naturparadies Eifel jetzt bestellen!

Zielgruppe


Touristen, Wanderer, faunistisch, botanisch und geologisch Interessierte, Naturliebhaber

Weitere Infos & Material


Walter Müller ist studierter Diplom-Ingenieur für Maschinenbau und befasst sich seit mehr als 25 Jahren intensiv mit der Eifel. Seine Kamera ist ständig im Einsatz, sowohl aus der Luft und am Boden als auch im Makrobereich. Er hat zahlreiche Bücher veröffentlicht – u. a. zu den Themen Vulkanismus/Geologie sowie Fauna/Flora.

Dr. Bruno P. Kremer hat Biologie, Chemie und Geologie studiert. Arbeitsschwerpunkte waren zunächst Labor- und Feldforschung zu Problemen der biochemischen Ökologie. Er hat zahlreiche Zeitschriftenbeiträge und Bücher zu biologisch-ökologischen Sachthemen sowie zur Naturerlebnispädagogik veröffentlicht.

Dr. Jürgen Haffke studierte und promovierte in Historischer Geographie und hat das Staatsexamen für das Lehramt an Gymnasien für Geographie, Geschichte und Politologie abgelegt. Er hat zahlreiche Beiträge zu Themen aus dem Ahrtal, der Eifel und Bonn sowie zur Didaktik schulischen Reisens veröffentlicht.

Peter Burggraaff studierte Geographie und Historische Geographie an der „Vrije Universiteit“ in Amsterdam. Er war Gutachter und wissenschaftlicher Mitarbeiter an den Universitäten Bonn und Koblenz. Schwerpunkte seiner Arbeit sind u.a. Kulturlandschaftsforschung sowie Agrar- und Forstgeschichte.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.