Müller | Lean und agil | Buch | 978-3-932298-46-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 176 Seiten, GB, Format (B × H): 175 mm x 245 mm, Gewicht: 550 g

Müller

Lean und agil

Das Ganze sehen
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-932298-46-2
Verlag: LOG_X

Das Ganze sehen

Buch, Deutsch, 176 Seiten, GB, Format (B × H): 175 mm x 245 mm, Gewicht: 550 g

ISBN: 978-3-932298-46-2
Verlag: LOG_X


Der Blick auf’s Ganze
Methoden- und Rezeptbücher zum Themenkreis ‚Lean’ füllen mittlerweile ganze Regalwände. Experten für Lean Manufacturing, Lean Development oder Lean Administration geben sich auf Kongressen die Mikrophone in die Hand. Trotzdem fehlt ein entscheidender Blickwinkel: der auf das Unternehmen als Gesamtsystem, der Blick aufs Ganze.

Das vorliegende Buch schließt diese Lücke. Anschaulich und pointiert geschrieben, sorgen zahlreiche Beispiele für die Erdung der Inhalte und Aha-Erlebnisse beim Lesen. Und es bietet endlich einen richtigen Überblick für alle, die in Unternehmen Verantwortung tragen und nicht vor klaren Einsichten und deutlichen Worten zurückschrecken. Damit sortiert sich das Buch weder in seinen Inhalten noch in seiner Form in die Papierstapel der gängigen Rezeptliteratur ein. Der Praktiker im Unternehmen kann aufatmen.

Müller Lean und agil jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Der Inhalt im Detail

Kapitel 1
Das Ganze sehen
Eine Annäherung

Kapitel 2
Chancen nutzen, Risiken vermeiden
Technologie- und Innovationsmanagement

Kapitel 3
Die Kräfte konzentrieren
Strategie und Unternehmenskonzept

Kapitel 4
Stellhebel für den Erfolg
Kundenprozess und Kundensystem

Kapitel 5
Mehr Wert schaffen
Green Development by Lean Deployment

Kapitel 6
Der Strom und seine Nebenflüsse
Produktion und Administration

Kapitel 7
Potenziale ohne Ende
Einkauf, Lieferanten, SCM

Kapitel 8
Eine Frage transparenter und scharfer Perspektiven
Nachhaltiges Change Management

Blick nach vorn


Editorische Notiz
Das Ganze sehen: Bereits in den ersten Gesprächen mit Dr. Michael Müller, dem Herausgeber dieses Buches, wurde klar, dass das gemeinsame Ziel, ein Fachbuch mit einem ‚ganzheitlichen‘ Anspruch zu machen, nur mit einem relativ großen Team an Experten und Autoren zu erreichen sein würde. Aus verlegerischer Sicht birgt ein solcher Ansatz immer das Risiko, ein inhomogenes Werk zu bekommen, das zwar die thematische Breite abdeckt, Durchgängigkeit und Tiefe aber an manchen Stellen vermissen lässt.

So waren wir überaus angetan, dass die Fachinhalte der einzelnen Beiträge und Kapitel alle Wünsche hinsichtlich Homogenität und Qualität erfüllten. Das Ergebnis, ein durchgängig gut lesbares Fachbuch, ist neben der Initiative des Herausgebers vor allem dem Engagement der Autoren zu verdanken. …

Ihnen, dem Herausgeber, den übrigen Autoren und allen anderen Mitarbeitern der MBtech Consulting GmbH, die das gemeinsame Vorhaben tatkräftig unterstützt haben, sei an dieser Stelle gedankt.

Ludwigsburg im August 2011
Der Verlag


Der Herausgeber und Autor Dr. Michael W. Müller war Vice President der MBtech Group GmbH & Co. KGaA sowie seit Juli 2001 Geschäftsführer der MBtech Consulting GmbH, ehemals LMC Lean Manufacturing Consulting GmbH. Er begann seine Laufbahn 1989 im Daimler-Benz Konzern als Trainee. Es folgten Stationen als Planungsingenieur für Infrastruktur- und Anlagenprojekte, Leiter Technisches Controlling und Facility Management, Leiter Prozessgestaltung und Ressourcencontrolling (Pkw-Entwicklung Stuttgart), Leiter Prozessmanagement und Strategieentwicklung (Pkw-Entwicklung Sindelfingen) und von 1998-2001 Leiter Wissensmanagement an der DaimlerChrysler Corporate University, DaimlerChrysler AG Stuttgart und Auburn Hills (USA). Die Schwerpunkte seiner Arbeit reichen vom Prozessconsulting über Management und Technology Consulting bis zu Lean Enterprise Consulting.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.