Buch, Deutsch, 221 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 316 g
Reihe: Baubetriebswirtschaftslehre und Infrastrukturmanagement
Umsetzungsformen, Modulare Kalkulation, Optimierungspotentiale
Buch, Deutsch, 221 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 316 g
Reihe: Baubetriebswirtschaftslehre und Infrastrukturmanagement
ISBN: 978-3-658-29461-8
Verlag: Springer
Clemens Müller befasst sich mit den Lebenszykluskosten von Bundes-, Landes-, und Kreisstraßen. Im Ergebnis der Untersuchung identifiziert der Autor wesentliche Hindernisse bei der Umsetzung von lebenszyklusorientierten Vertragsformen und entwickelt ein Modell zur Kalkulation der Lebenszykluskosten. Weiterhin werden in dem Band Optimierungspotentiale durch eine lebenszyklusorientierte Realisierung im Vergleich zur konventionellen Realisierung dargestellt.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Systeme Verwaltungswissenschaft, Öffentliche Verwaltung
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensfinanzen Öffentliches Finanz- und Rechnungswesen
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Öffentlicher Dienst, Öffentlicher Sektor
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Verwaltungsrecht Verwaltungspraxis Public Management
Weitere Infos & Material
Hindernisse von lebenszyklusorientierten Straßenbauprojekten.- Optimierungspotentiale im Vergleich zur konventionellen Realisierung von Straßenbauprojekten.- Lebenszykluskostenkalkulation.