Müller | Orte des Glaubens jenseits der Ortsgemeinde | Buch | 978-3-946467-73-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 132 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 197 g

Müller

Orte des Glaubens jenseits der Ortsgemeinde

Klöster und Mommunitäten als spirituelle Lernorte / Erfahrungen eines Studienurlaubs
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-946467-73-1
Verlag: Buchwerkstatt Berlin

Klöster und Mommunitäten als spirituelle Lernorte / Erfahrungen eines Studienurlaubs

Buch, Deutsch, 132 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 197 g

ISBN: 978-3-946467-73-1
Verlag: Buchwerkstatt Berlin


Das religiöse Interesse ist bei vielen Menschen immer noch groß. Sie fragen nach Gott, suchen nach dem Sinn im Leben, nach Gemeinschaft, aber sie suchen dies alles immer weniger bei den Kirchen. Woran liegt das? Wie kann eine „normale“ Kirchengemeinde (Parochie) wieder zur Gemeinschaft im Glauben werden? Welche Formen von christlichem Gemeinschaftsleben existieren außerhalb der Parochie?
Pfarrerin Müller hat nach Antworten und Alternativen gesucht, Besuche in Freikirchen, klösterlichen Gemeinschaften und Kommunitäten in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Italien gemacht und sich die Frage gestellt, was wir von diesen Gemeinschaften lernen können. Außerdem hat sie Interviews mit Ordensleuten (Mönchen, Nonnen) durchgeführt, um mehr über die Beweggründe ihres Lebensstils herauszufinden.

Müller Orte des Glaubens jenseits der Ortsgemeinde jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Müller, Antje
Antje Müller wurde am 19.03.1966 geboren und wuchs im schönen Ulmtal unweit von Wetzlar und Weilburg an der Lahn auf.
Die Ökumene und die Brücke zu anderen christlichen Kirchen waren ihr schon als Jugendliche ein Herzensanliegen, deshalb studierte sie nach dem Abitur – obgleich evangelische Christin – zunächst katholische Theologie an der Philosophisch-Theologischen Hochschule der Jesuiten, St. Georgien, in Frankfurt/M., inklusive zweier Freisemester in München und Brisbane/Australien. Sie schloss das Studium mit Diplom/Magister ab. Danach erwarb sie auch das Kirchliche Examen in evangelischer Theologie (Universität Heidelberg). Es folgten Vikariat und Ordination zur Pfarrerin der Ev. Kirche Hessen-Nassau (EKHN). Der vorliegende Studien- und Erfahrungsbericht ist 2018 während eines dreimonatigen Sabbaticals entstanden.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.