Buch, Deutsch, Band 3, 706 Seiten, Format (B × H): 245 mm x 178 mm, Gewicht: 1422 g
Reihe: Elektrische Maschinen
Buch, Deutsch, Band 3, 706 Seiten, Format (B × H): 245 mm x 178 mm, Gewicht: 1422 g
Reihe: Elektrische Maschinen
ISBN: 978-3-527-40526-8
Verlag: Wiley-VCH GmbH
Der dritte Band der Reihe 'Elektrische Maschinen', jetzt in der sechsten Auflage erschienen, stellt Methoden zur analytischen Beschreibung rotierender elektrischer Maschinen vor. Mit diesen Methoden lassen sich beliebige Betriebszustände - stationäre, nichtstationäre und anomale - rechnerisch erfassen.
In gewohnt systematischer und geschlossener Weise werden allgemeine Gleichungssysteme für einzelne Maschinengruppen entwickelt. Dabei werden eine Vielzahl von Betriebszuständen wie Kurzschlüsse, Belastungsstöße, Stromrichterspeisung usw. untersucht und verschiedene Näherungsmöglichkeiten demonstriert. Wichtige Themen wie das Zusammenwirken mit leistungselektronischen Stellgliedern sind berücksichtigt.
Der Aufbau dieses Handbuches erlaubt es, sehr bald eigenständig zu arbeiten und auch komplexe Probleme methodisch zu bewältigen. Es wendet sich an Studenten und an Ingenieure in Forschung, Entwicklung und Anwendungsgebieten, die fundierte Kenntnisse benötigen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Naturwissenschaften Physik Physik Allgemein Geschichte der Physik
- Technische Wissenschaften Energietechnik | Elektrotechnik Energieumwandlung, Energiespeicherung
- Naturwissenschaften Physik Physik Allgemein Theoretische Physik, Mathematische Physik, Computerphysik
- Naturwissenschaften Physik Physik Allgemein Experimentalphysik
Weitere Infos & Material
Grundlegende Zusammenhänge
Dreiphasen-Induktionsmaschine
Dreiphasen-Synchronmaschine
Gleichstrommaschine
Maschinen für Betrieb am Einphasennetz