Buch, Deutsch, 183 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 298 g
Reihe: Gabler Edition Wissenschaft
Präzisierung und empirische Überprüfung
Buch, Deutsch, 183 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 298 g
Reihe: Gabler Edition Wissenschaft
ISBN: 978-3-8350-0586-0
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Benjamin Müller erarbeitet Vorschläge zur konzeptionellen Präzisierung der generischen Wettbewerbsstrategien. Aufbauend auf diesem solideren theoretischen Gerüst entwickelt er ein neuartiges Instrument zur Messung von Porters Strategietypen mittels Käuferbefragung, dessen Qualität durch eine im Schweizer Markt für Orangensaft durchgeführte empirische Pilotstudie bestätigt wird. Die erhobenen Daten nutzt der Autor zur empirischen Überprüfung eines klar definierten Ausschnitts von Porters Argumentationskette. Die Ergebnisse stützen Porters Thesen zum überdurchschnittlichen Erfolg reiner generischer Wettbewerbsstrategien.
Zielgruppe
Research
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Theoretischer Teil.- Beschreibung von Porters Konzept.- Kritische Betrachtung und Präzisierung von Porters Konzept.- Kritische Auseinandersetzung mit der bisherigen Literatur.- Empirischer Teil.- Studiendesign.- Beurteilung der Datenqualität.- Ergebnisse der empirischen Untersuchung.- Schlussbetrachtungen.