Müller | Quellenschriften und Geschichte des deutschsprachlichen Unterrichtes bis zur Mitte des 16. Jahrhunderts | Buch | 978-3-487-52343-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 420 Seiten, Gewicht: 661 g

Reihe: Documenta Linguistica 4: Grammatiken des 16. bis 18. Jahrhunderts

Müller

Quellenschriften und Geschichte des deutschsprachlichen Unterrichtes bis zur Mitte des 16. Jahrhunderts


Gotha 1882. Reprint: Hildesheim 1969
ISBN: 978-3-487-52343-9
Verlag: Olms

Buch, Deutsch, 420 Seiten, Gewicht: 661 g

Reihe: Documenta Linguistica 4: Grammatiken des 16. bis 18. Jahrhunderts

ISBN: 978-3-487-52343-9
Verlag: Olms


1. Brief Ruodoperts von Sankt Gallen. (Anfang 11. Jh.); 2. Fragmente eines lateinisch-deutschen Donat (um 1400); 3. Heinrich Steinhöwels Interpunktionsregeln (1473?); 4. Christoph Hueber, Modus legendi (1477); 5. Nicolaus von Wyle, Interpunktionsregeln (1462) und Orthographieregeln (1478); 6. Exercitium puerorum grammaticale (1491, bez. 1485); 7. Johann Cochlaeus (Dobeneck), Quadriuium Grammatices (1511); 8. Johannes Aventinus (i.e. Turmair), Grammatica omnium utilissima (1512); 9. Valentin Icksamer, Die recht weis auffs kürtzist lesen zu lernen (1534); 10. Johann Kolroß, Enchiridon (1530); 11. Fabian Frangk, Orthographia (1531); 12. Peter Jordan, Leyenschule; 13. Valentin Icklsamer, Teutsche Grammatica (1534?); 14. Johann Elias Meichszner, Handbüchlein (1538); 15. Ortolph Fuchßperger, Leeßkonst (1542); 16. Tractatulus dans modum teutonisandi casus et tempora (1451); 17. Johannes Aventinus (i.e. Turmair), Rechte art und kunst Teutscher sprach (um 1503); 18. Christoph Hueber, Rhetorica volgaris (1477); 19. Der Schryfftspiegel (1527).

Müller Quellenschriften und Geschichte des deutschsprachlichen Unterrichtes bis zur Mitte des 16. Jahrhunderts jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.