Müller | Realoptionsmodelle und Investitionscontrolling im Mittelstand | Buch | 978-3-8244-8151-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 268 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 386 g

Reihe: Studien zum internationalen Innovationsmanagement

Müller

Realoptionsmodelle und Investitionscontrolling im Mittelstand

Eine Analyse am Beispiel umweltfokussierter Investitionen
2004
ISBN: 978-3-8244-8151-4
Verlag: Deutscher Universitätsverlag

Eine Analyse am Beispiel umweltfokussierter Investitionen

Buch, Deutsch, 268 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 386 g

Reihe: Studien zum internationalen Innovationsmanagement

ISBN: 978-3-8244-8151-4
Verlag: Deutscher Universitätsverlag


David Müller nutzt das rationalitätsorientierte Investitionscontrolling als theoretische Grundlage zur bewussten Wahrnehmung und Integration der Flexibilität im Verlauf von Investitionsführungsprozessen in KMU. Durch die Verwendung von Realoptionsmodellen in allen Lebenszyklusphasen umweltfokussierter Investitionen wird die Quantifizierung und Berücksichtigung der Flexibilität möglich.

Müller Realoptionsmodelle und Investitionscontrolling im Mittelstand jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1 Reale Optionen in der volkswirtschaftlichen Umweltökonomie und Implikationen für die einzelwirtschaftliche Investitionsbewertung.- 2 Bewertung der Flexibilität umweltfokussierter Investitionen als Engpass in kleinen und mittelständischen Unternehmen.- 2.1 Abgrenzung und Bedeutung kleinerer und mittlerer Unternehmen.- 2.2 Eingrenzung der betrachtungsrelevanten Investitionsobjekte auf umweltfokussierte Investitionen.- 2.3 Ökonomische Besonderheiten umweltfokussierter Investitionen.- 2.4 Handlungsalternativen im Umgang mit umweltfokussierten Investitionen aus der KMU-Sicht.- 2.5 Bewertung der Flexibilität umweltfokussierter Investitionen als Voraussetzung für deren Gestaltung in KMU.- 3 Realoptionsmodelle im Investitionscontrolling als Lösungsansatz zur Engpassüberwindung.- 3.1 Investitionscontrolling als Gestaltungsrahmen der Flexibilität von umweltfokussierten Investitionen.- 3.2 Potenziale und Spannungsfelder des Einsatzes von Realoptions-modellen zur Bewertung umweltfokussierter Investitionen in KMU.- 4 Bewertungsrahmen für Realoptionen im Lebenszyklus umweltfokussierter Investitionen.- 4.1 Einordnung realer Optionen in den Investitionslebenszyklus.- 4.2 Grundlagen der Finanzoptionsbewertung.- 4.3 Modelle zur Bewertung von Realoptionen und Ableitung von Entscheidungskriterien in unterschiedlichen Handlungssituationen.- 4.4 Beschaffung und Prüfung der Eingangsparameter.- 4.5 Kritische Betrachtung von Realoptionsmodellen.- 5 Reflexion und Illustration ausgewählter Modelle durch Fallstudien.- 5.1 Reale Optionen zur simultanen oder sequenziellen Errichtung einer Produktionsanlage für Solarmodule.- 5.2 Reale Optionen zur Markteinführung einer Innovation im Bereich des Altgummirecyclings.- 6 Diskussion der Ergebnisse und Schlussfolgerungen.- 6.1Zusammenfassung der Ergebnisse.- 6.2 Einordnung der Ergebnisse und weiterer Forschungsbedarf.- Stichwortverzeichnis.


Dr. David Müller ist wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Prof. Dr. Matthias Kramer am Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Controlling und Umweltmanagement, am Internationalen Hochschulinstitut Zittau.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.