Müller | Religiöse Kunst im Konflikt zwischen Urheberrecht und Sacheigentum | Buch | 978-3-16-154821-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 123, 412 Seiten, Format (B × H): 233 mm x 156 mm, Gewicht: 659 g

Reihe: Geistiges Eigentum und Wettbewerbsrecht

Müller

Religiöse Kunst im Konflikt zwischen Urheberrecht und Sacheigentum

Unter besonderer Berücksichtigung von Kirchenbauten
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-16-154821-5
Verlag: Mohr Siebeck

Unter besonderer Berücksichtigung von Kirchenbauten

Buch, Deutsch, Band 123, 412 Seiten, Format (B × H): 233 mm x 156 mm, Gewicht: 659 g

Reihe: Geistiges Eigentum und Wettbewerbsrecht

ISBN: 978-3-16-154821-5
Verlag: Mohr Siebeck


In vielen Fällen können die Interessen des Eigentümers eines Kunstwerks mit denjenigen des Urhebers in Konflikt geraten. Dies droht insbesondere, wenn der Umgang des Eigentümers mit seinem Werkstück das Immaterialgüterrecht des Schöpfers berührt. Besonders vielschichtig ist dieser Interessenkonflikt bei Werken der religiösen Kunst. Hier können auf Seiten der Beteiligten religiöse Motive eine Rolle spielen; bei der Konfliktentscheidung können dann insbesondere Wertungen der Religionsfreiheit und des kirchlichen Selbstbestimmungsrechts zu berücksichtigen sein. Jens Felix Müller untersucht, wie derartige Konflikte zu entscheiden sind. Dabei zeigt er anhand von Fallbeispielen, wie sich der religiöse Bezug des Kunstwerks auf die Konfliktentscheidung auswirkt. Ein besonderes Augenmerk legt er auf die praxisrelevanten Fälle des Umbaus und der Umnutzung von Kirchenbauten.
Müller Religiöse Kunst im Konflikt zwischen Urheberrecht und Sacheigentum jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Müller, Jens Felix
Geboren 1982; Studium der Rechtswissenschaft an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf; wissenschaftlicher Mitarbeiter am W. P. Radt Stiftungslehrstuhl für Bürgerliches Recht, Gewerblichen Rechtsschutz, Internationales Privat- und Zivilprozessrecht an der FernUniversität in Hagen; Rechtsreferendariat im Bezirk des OLG Düsseldorf; 2015 Promotion; 2016 zweite juristische Staatsprüfung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.